Heinzi1991
Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe Community;
also ich hab ein Problem und komm nicht weiter; hier einmal eine kleine Erklärung:
Also wir an der Uni haben ein Java Program (darum in hier mein Post) wo ein Roboter
dank selbsterstellten Regeln die wiefolgt aussehen (fff,x,y)->(x,umdrehen,y)[f=fels;x=eine Zahl am Boden; y=eine farbe]
ein Labyrinth abfährt und Diamanten aufzusammeln!
So ein paar kleine Details noch eis gibt vier Schwierigkeitsgrade: Labyrinth einfach, schwer, mit Loops, und mit freien Plätzen!
Also bis zum schweren Labyrinth komme ich bestens zurecht, mit der "Rechten-Hand-Regel" aber bei den Loops scheitere ich schon;
hoffe mir kann jemand einen Tipp für die Lösung bereit stellen!
Hier ein Bild von einem Labyrinth mit Loops:

Bedanke mich schon im voraus und bei fragen einfach stellen; beantworte sie schnellstmöglichst und gewissenhaft!
also ich hab ein Problem und komm nicht weiter; hier einmal eine kleine Erklärung:
Also wir an der Uni haben ein Java Program (darum in hier mein Post) wo ein Roboter
dank selbsterstellten Regeln die wiefolgt aussehen (fff,x,y)->(x,umdrehen,y)[f=fels;x=eine Zahl am Boden; y=eine farbe]
ein Labyrinth abfährt und Diamanten aufzusammeln!
So ein paar kleine Details noch eis gibt vier Schwierigkeitsgrade: Labyrinth einfach, schwer, mit Loops, und mit freien Plätzen!
- Eingang ist gleich der Ausgang
- Roboter muss alle Felder besuchen
- Roboter muss alle Diamanten einsammeln
- Roboter muss wieder raus aus dem Labyrinth
- Zufällige Labyrinthe
Also bis zum schweren Labyrinth komme ich bestens zurecht, mit der "Rechten-Hand-Regel" aber bei den Loops scheitere ich schon;
hoffe mir kann jemand einen Tipp für die Lösung bereit stellen!
Hier ein Bild von einem Labyrinth mit Loops:

Bedanke mich schon im voraus und bei fragen einfach stellen; beantworte sie schnellstmöglichst und gewissenhaft!