Hallo Zusammen,
ich denke das Thema "Jar überschreiben" wurde schon zig fach besprochen. Ich hätte hierfür aber noch ein paar Fragen.
Wenn ich meine Java-Anwendung starte, dann liegen doch die Klassen entpackt und komplett in der VM oder sehe ich das falsch?
Ich habe einen Updatemechanismus in meiner Anwendung, der Jars von einem Server lädt. Die alten Jar´s meiner Anwendung werden aber dann auch zur Laufzeit meiner Software mit den neueren überschrieben, was ja rein von der Kopiermethode funktioniert. Sobald der User die Anwendung neu startet werden eben die neuen Jar´s und die darin enthaltenen Klassen verwendet.
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob dieses Vorgehen nicht irgendwann zu Problemen führt, wenn z.B. (was ich aber jetzt bewusst nicht mache) Klassen nachgeladen werden.
Viele Grüße
Sascha
ich denke das Thema "Jar überschreiben" wurde schon zig fach besprochen. Ich hätte hierfür aber noch ein paar Fragen.
Wenn ich meine Java-Anwendung starte, dann liegen doch die Klassen entpackt und komplett in der VM oder sehe ich das falsch?
Ich habe einen Updatemechanismus in meiner Anwendung, der Jars von einem Server lädt. Die alten Jar´s meiner Anwendung werden aber dann auch zur Laufzeit meiner Software mit den neueren überschrieben, was ja rein von der Kopiermethode funktioniert. Sobald der User die Anwendung neu startet werden eben die neuen Jar´s und die darin enthaltenen Klassen verwendet.
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob dieses Vorgehen nicht irgendwann zu Problemen führt, wenn z.B. (was ich aber jetzt bewusst nicht mache) Klassen nachgeladen werden.
Viele Grüße
Sascha