IP-Loging geeignet (keine Cookies)

Sebigf

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen !

Ich beschäftige mich atm wieder mehr mit vb3. Wie ich sehe, wird dort eine cookie-freie Variante für den Login angeboten. Sprich: Es ist ein Login ohne Cookies möglich.

Hat jemand eine Idee, wie es im vb3 angestellt wird, sodass es vernünftig genutzt werden kann ? Ich habe einige Berichte gelesen, die darüber berichten, dass sie mit ohne Cookies Probleme haben mit dem Login.

Hat jemand eine gute Lösung für einen Alternativweg ?
Ich denke IP-Loging währe ein Weg, aber auch Sinnvoll / Sicher ?
 
Mit der IP-Adresse zu arbeiten, ist in Zeiten des Massennutzung des Internets nicht sehr klug. Denn die meisten sind nicht direkt sondern nur über einen Internetanbieter im Internet, von dem sie bei Einwahl eine IP-Adresse aus einem Adresspool zugewiesen bekommen. Daher ist auch nicht zu gewährleisten, dass bei erneuter Einwahl dieselbe IP-Adresse vergeben wird.

Außer Cookies fällt mir spontan nur das „ETag“-Header-Feld ein, das eigentlich zu Caching-Zwecken benutzt wird. So viel ich weiß, wird das aber auch nicht von allen Browsern unterstützt.
 
Da gebe ich Dir recht. Deswegen frage ich ja auch :)
Mmh, von dem eTag höre ich zum ersten mal. Werde mich aber noch schlau machen.

Hier mal ein Shop. Kannst Du mir sagen, wie die arbeiten, sodass keine Cookies nötig sind: http://www.gamefreax.com/ ?
 
In dem Fall des Web Shops wird wohl mit dem URL-Argument „wkid“ gearbeitet, das zur Authentifizierung des Benutzers dient. Das ist das also quasi ihre Sitzungs-ID.
 
Naja...Sessions kann man, auch wenn das nicht besonders empfehlenswert ist, auch per URL weitergeben.

Das Thema hatten wir mittlerweile schon mehr als oft.:(
 
Mmh, jetzt wo du es sagst ;)

Also geht dieser Shop so vor:

- Shop öffnen
- Session-ID wird generiert
- Kunde surft / bestellt mit vorher erstellter S-ID durch den Shop

Oder sehe ich das falsch ?
 
Zurück