Hallo zusammen,
wir hatten neulich in der Schule das thema interfaces behandelt. Leider habe ich nicht ganz begriffen, warum interfaces so toll sind?!
Der Lehrer hat irgendetwas erzählt, dass interface eine alternative sind zur Vererbung, da mehrfachvererbung in java ja nicht funktioniert.
Wenn ein interface benutzt wird, müssen ja immer alle methoden im interface zwingend überschrieben werden. Was ist nun so toll daran und was hat das mit vererbung zu tun.. ich muss ja sowieso in jeder klasse, in welcher ich das interfache verwende die methoden nocheinmal schreiben.. ich konnte genau so gut ohne interface arbeiten und in jeder klasse selber eine methode schreiben nicht?
Aus einem interface werde ja nur die methodenköpfe übernommen, keine eigentlichen funktionen. und man kann auch keine methoden, welche in einer klasse überschrieben wurden übernehmen?
Kann mir jemand verraten was so toll ist an einem interface oder habe ich es begriffen ist aber gar nicht so berauschend?
wir hatten neulich in der Schule das thema interfaces behandelt. Leider habe ich nicht ganz begriffen, warum interfaces so toll sind?!
Der Lehrer hat irgendetwas erzählt, dass interface eine alternative sind zur Vererbung, da mehrfachvererbung in java ja nicht funktioniert.
Wenn ein interface benutzt wird, müssen ja immer alle methoden im interface zwingend überschrieben werden. Was ist nun so toll daran und was hat das mit vererbung zu tun.. ich muss ja sowieso in jeder klasse, in welcher ich das interfache verwende die methoden nocheinmal schreiben.. ich konnte genau so gut ohne interface arbeiten und in jeder klasse selber eine methode schreiben nicht?
Aus einem interface werde ja nur die methodenköpfe übernommen, keine eigentlichen funktionen. und man kann auch keine methoden, welche in einer klasse überschrieben wurden übernehmen?
Kann mir jemand verraten was so toll ist an einem interface oder habe ich es begriffen ist aber gar nicht so berauschend?
