htm in html

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na gut. Ich bin zwar der Meinung, daß meine Hinweise hätten reichen müssen, aber ich hab gleich Feierabend...

Code:
#!/bin/bash

Das ist ein Bashscript. Bash, das ist eine Shell von Linux, klingt zwar komisch...

Code:
find . -type f -name '*.htm'

find ist glaube ich selbst erklärend. Die Parameter findest Du, wenn Du "man find" eingibst

Code:
|
Dieses zeichen macht den vorherigen und den nachfolgenen zu einer Pipe. Also alles was das erste Kommando ausgibt wird zur Eingabe des nachfolgenden Kommandos

Code:
while read file; do

Schleife.

Code:
sed -e 's/\(src="[^"]*\).htm"/\1.html/g' ${file} > ${file}.tmp

Sed ist ein Tool, daß zeilenweise durch Deine Datei geht und diese manipulieren kann.
Alles zu erklären ist mir jetzt zu viel, es sollte reichen, daß Du weißt, daß hier Regular Expressions greifen (ein s/foo/bar/g ersetzt alle vorkommenden "foo"s durch "bar"s).
Das ">" dient dazu, die Ausgabe (hier das ganze file mit den Ersetzungen) in ein neues file zu (über)schreiben.

Code:
&& mv -f ${file}.tmp ${file}.html && rm ${file}.htm

das ist mir jetzt zu blöd :) das sollte eigentlich selbsterklärend sein.

Code:
done

und fertig

Das macht dann 2.321,54€. Konotdaten kommen per sm
 
Hallo zusammen,

danke für die Bemühungen und die vielleicht interessanten Infos in Sachen scripting, für mich war das "chinesisch" :)

Mein Problem hat sich geklärt, das umwandeln von index.htm in index.html war Blödsinn, die Auskunft des Providers war schlicht falsch.

Ich hatte die Dateien in einem (überflüssigen) Ordner upgeloadet, das war der einzige Grund des "Nichtfunktionierens". Kleiner Anfängerfehler, große Wirkung ;-) !

Die Website steht jetzt dort wo sie stehen soll und geht genau so mit einer index.htm

Also Entschuldigung nochmal für die Störung in eurem netten Forum und danke nochmal für eure Bemühungen.

Tschau bis zum nächsten mal.
bergsaba
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück