htm in html

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bergsaba

Mitglied
Hallo zusammen, mir fehlt ein Stück "Wissen" ;.)

Ich habe viele Dateien meiner fix und fertigen Website als .htm vorliegen.

Jetzt soll ich daraus .html machen, sonst funktionierts im web nicht, wurde mir gesagt.

Ich müsste nun alle Dateiendungen ändern und außerdem alle Verweise in den einzelnen Seiten. Das ist zu umständlich, gibt es da eine professionellere Möglichkeit?

Ich wäre froh, wenn mich jemand aufklären könnte.
MfG
bergsaba
 
*.htm ist nur eine Kurzform von *.html, ich hatte eigentlich noch nie Probleme damit.

Hast du das *.htm eigentlich ausprobiert bevor du das alles ändern willst? zu 99,99% funktionierts.
 
Ja, bei mir zu Hause funktioniert die gesamte Website, alle Dateien untereinander.
Ich habe nur vom Provider die Antwort bekommen, ich soll eine Index.html, und keine .htm, uploaden.
Diese ist natürlich dabei, aber eben .htm.
Wenn ich diese nun in .html ändere und uploade funktioniert es natürlich mit den restlichen Dateien nicht mehr und ich müsste ...... (habe ich schon beschrieben).
 
#!/bin/bash
find . -type f -name '*.htm' | while read file; do
sed -e 's/\(src="[^"]*\).htm"/\1.html/g' ${file} > ${file}.tmp && mv -f ${file}.tmp ${file}.html && rm ${file}.htm
done
 
Schwer zu lesen? Ok, dann bitte nochmal:
Code:
#!/bin/bash
find . -type f -name '*.htm' | while read file; do
sed -e 's/\(src="[^"]*\).htm"/\1.html/g' ${file} > ${file}.tmp && mv -f ${file}.tmp ${file}.html && rm ${file}.htm
done

Schlagworte:
Shell, Script, Shellscript, Bash, find, sed, mv, rm

Solltest Du auf dem Webserver Deines Providers ausprobieren (dort wo Deine Daten liegen).

Denke auch daran, daß Unix casesensitive arbeitet, Du also die Links konsistent hälst.
 
Das ist ein Shellscript das dir htm zu html umwandelt. Ist aber unnötig, es geht ja nur um di index.html, die muss je nach Einstellung eine best. Dateiendung haben, also gib der index das *.html und fertig. Den Rest kannst du so lassen.

Die index.html/index.php/index.htm ist die Datei die aufgerufen wird wenn keine Datei angegeben wurde zb direkt http://www.franz007.at
 
> Das ist ein Shellscript das dir htm zu html umwandelt.

Nein. Es schreibt Dir alle Links von *.htm nach *.html innerhalb der HTML-Files *und* bennent diese gleich mit um.

> Ist aber unnötig,

Nein.

> es geht ja nur um die index.html, die muss je nach Einstellung eine best. Dateiendung
> haben, also gib der index das *.html und fertig. Den Rest kannst du so lassen.
> Die index.html/index.php/index.htm ist die Datei die aufgerufen wird wenn keine Datei
> angegeben wurde zb direkt

Ahja. passt ja Wunderbar mit:

,------------------ Original Posting ------------------------------------------------------------------------------------
| Ich müsste nun _alle_ Dateiendungen ändern und _außerdem alle Verweise_ in den
| einzelnen Seiten. Das ist zu umständlich, gibt es da eine professionellere Möglichkeit?
`-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So wie es es schildert, muß er doch alle umbenennen und die Links anpassen, genau das macht das Script.
 
Ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen, daß die Dateiendung .htm im Web nicht funktionieren soll.
 
Wenn der Provider die datei endung .htm ausgeschlossen hat, ist dies nicht "schwer" vorstellbar;) möglich ist es... man kann ja auch .mp3 Files sperren oder sonstige endungen NICHT erlauben. Warum .htm nicht erlaubt wird, wird wohl nur der Provider wissen - würde ihn mal fragen.....

Aber mit dem Shellscript wird es funktionieren.


@Navy
Evt. wäre ein Anleitung noch hilfreich, für jemand der nicht weiss was man mit Shellcode machen muss wird das schwer zu umsetzen und wenn schon die mühe gemacht wurde ein Script zu schreiben, ist eine 2 Zeilen Anleitung nicht viel arbeit.

Ich würde es jetzt nur mit Google schaffen dein Script umzusetzen :D aber find es geilooo kann ich auch gebrauchen thx.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück