Hallo!
Ich möchte hier einmal ein Thema anschneiden, das mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Habe keinen Bereich für "allgemeine Diskussionen" hier gefunden, denke aber, daß es hier am besten reinpassen würde.
In letzter Zeit mußte ich wieder öfter in Google nach diversen Techniken suchen, ging hauptsächilch um reguläre Ausdrücke und dergleichen.
Mit den richtigen Suchbegriffen findet man nun sagen wir mal 367.825 Ergebnisse. Ca. die ersten 20 Ergebnisse bestanden aus Forenthreads in denen jemand genau dasselbe Problem hatte wie ich. Die Standardantwort war "Benutze doch Google" oder "Das wurde hier um Forum schon 17 Mal gefragt. Verwende bitte die Suche".
Auf die Art verliert man langsam die Lust, Google zu benutzen
Irgendwie fehlt meiner Meinung nach in Foren (ist jetzt nicht auf dieses Forum hier bezogen, sonderen ganz allgemein gesprochen) ein wenig das Bewußtsein dafür, daß es gerade für Neulinge eher schwierig ist, die richtigen Suchbegriffe zu finden um nach einer Lösung ihres Problems zu suchen.
Ich denke, es ist keine grosse Sache, auf eine Frage, die schon mehrmals in einem Forum gestellt wurde, auch mehrmals dieselbe korrekte Antwort zu geben oder zumindest einen Link zu setzen. Sonst wird das Internet langsam aber sicher mit "Benutz doch die Suche!"-Threads verstopft und man findet bald überhaupt nichts mehr.
Mag sein, daß ich das ein wenig krass sehe, aber ich denke, da dürfte schon was dran sein.
In meinem eigenen Forum jedenfalls habe ich den Stammusern weitgehend abgewöhnt, Neulinge blöd anzuquatschen wenn sie eine Frage stellen die schon öfter vorkam. Ich denke, man sollte da nicht sooo streng sein.
Und mal ehrlich: Ist es nicht besser, bei einer Google- oder Foren-Suche 20mal die richtige gesuchte Antwort zu finden als 20mal "Benutz doch die Suche" ..?
viele Grüsse
Thomas.
Ich möchte hier einmal ein Thema anschneiden, das mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Habe keinen Bereich für "allgemeine Diskussionen" hier gefunden, denke aber, daß es hier am besten reinpassen würde.
In letzter Zeit mußte ich wieder öfter in Google nach diversen Techniken suchen, ging hauptsächilch um reguläre Ausdrücke und dergleichen.
Mit den richtigen Suchbegriffen findet man nun sagen wir mal 367.825 Ergebnisse. Ca. die ersten 20 Ergebnisse bestanden aus Forenthreads in denen jemand genau dasselbe Problem hatte wie ich. Die Standardantwort war "Benutze doch Google" oder "Das wurde hier um Forum schon 17 Mal gefragt. Verwende bitte die Suche".
Auf die Art verliert man langsam die Lust, Google zu benutzen

Irgendwie fehlt meiner Meinung nach in Foren (ist jetzt nicht auf dieses Forum hier bezogen, sonderen ganz allgemein gesprochen) ein wenig das Bewußtsein dafür, daß es gerade für Neulinge eher schwierig ist, die richtigen Suchbegriffe zu finden um nach einer Lösung ihres Problems zu suchen.
Ich denke, es ist keine grosse Sache, auf eine Frage, die schon mehrmals in einem Forum gestellt wurde, auch mehrmals dieselbe korrekte Antwort zu geben oder zumindest einen Link zu setzen. Sonst wird das Internet langsam aber sicher mit "Benutz doch die Suche!"-Threads verstopft und man findet bald überhaupt nichts mehr.
Mag sein, daß ich das ein wenig krass sehe, aber ich denke, da dürfte schon was dran sein.
In meinem eigenen Forum jedenfalls habe ich den Stammusern weitgehend abgewöhnt, Neulinge blöd anzuquatschen wenn sie eine Frage stellen die schon öfter vorkam. Ich denke, man sollte da nicht sooo streng sein.
Und mal ehrlich: Ist es nicht besser, bei einer Google- oder Foren-Suche 20mal die richtige gesuchte Antwort zu finden als 20mal "Benutz doch die Suche" ..?

viele Grüsse
Thomas.