Hallo Leute,
bin gerade in Guatemala, und habe so einen Intel Pentium 3 in die Finger bekommen.
Dieser hatte nur 64Mb, RAM und wir wollten noch einen anderen 64Mb dazu geben.
Jetzt ist aber irgendwas passiert, weil er selbst wenn der Ursprüngliche Zustand hergestellt ist, einfach nur einmal hoch und einmal tief piepst. (das selbe auch wenn ich keinen Arbeitsspeicher drinnen habe)
Dieser Typ wollte den Rechner verkaufen, und weiß glaube ich nicht mehr was er sonst tun soll (Geldprobleme hat er)
Jetzt möchte ich das unbedingt irgendwie wieder richten.
Was ist da also passiert? Müßte man da nicht immer Arbeitsspeicher doppelt rein geben?
Wie könnte ich vorgehen, was machen? Was heißt das piepsen (nehme mal an irgendwas mit RAM)
lg aus Guatemala
Darian
bin gerade in Guatemala, und habe so einen Intel Pentium 3 in die Finger bekommen.
Dieser hatte nur 64Mb, RAM und wir wollten noch einen anderen 64Mb dazu geben.
Jetzt ist aber irgendwas passiert, weil er selbst wenn der Ursprüngliche Zustand hergestellt ist, einfach nur einmal hoch und einmal tief piepst. (das selbe auch wenn ich keinen Arbeitsspeicher drinnen habe)
Dieser Typ wollte den Rechner verkaufen, und weiß glaube ich nicht mehr was er sonst tun soll (Geldprobleme hat er)
Jetzt möchte ich das unbedingt irgendwie wieder richten.
Was ist da also passiert? Müßte man da nicht immer Arbeitsspeicher doppelt rein geben?
Wie könnte ich vorgehen, was machen? Was heißt das piepsen (nehme mal an irgendwas mit RAM)
lg aus Guatemala
Darian