Hallo.
Ich habe Probleme, bei eines meiner Aufgaben weiter zu kommen und hoffe das mir hier jmd helfen könnte.
Also ich habe eine Datenbank mit unterschiedlichen tabellen
Nun soll ich 3 User(Benutzer) anlegen, natürlich sollen zwei der 3 User nur Lese rechte(select) haben und der eine User soll alle Rechte haben, sprich die Admin rechte (select,insert,update,drop, etc).
Nun soll ich mittels SQL befehl einen sogennanten Grant-Befehl definieren, das Poblem ist ich weiß leider nicht was ein Grant-Befehl ist, ich habe auf einigen Seiten nachgelesen aber nicht so richtig verstanden
(Hier ist mal so ein Link)
Und dieser Grant-Befehl soll auch zugleich die Berechtigung der einzelnen User sein.
Ich hoffe jmd kann mir die ersten gedanken stoß geben
Ich freue mcih über jegliche links oder anregungen.
Lg
Ich habe Probleme, bei eines meiner Aufgaben weiter zu kommen und hoffe das mir hier jmd helfen könnte.
Also ich habe eine Datenbank mit unterschiedlichen tabellen

Nun soll ich 3 User(Benutzer) anlegen, natürlich sollen zwei der 3 User nur Lese rechte(select) haben und der eine User soll alle Rechte haben, sprich die Admin rechte (select,insert,update,drop, etc).
Nun soll ich mittels SQL befehl einen sogennanten Grant-Befehl definieren, das Poblem ist ich weiß leider nicht was ein Grant-Befehl ist, ich habe auf einigen Seiten nachgelesen aber nicht so richtig verstanden

(Hier ist mal so ein Link)
Und dieser Grant-Befehl soll auch zugleich die Berechtigung der einzelnen User sein.
Ich hoffe jmd kann mir die ersten gedanken stoß geben

Ich freue mcih über jegliche links oder anregungen.
Lg