Keine Unterstützung für den Internet Explorer (~60% Marktanteil)
Du sagst es in diesem Satz ja selbst, warum Google keine Unterstützung für den IE angeboten hat: Die wollen den Marktanteil von MS drücken. Damit hatte ich aber auch kein Problem, weil ich den IE nicht benutze...
An Wave ist halt schade, dass es viele gute Ansätze (Live-Übersetzung, die Zeitleistenfunktion, etc.) hat. Aber über konkrete Anwendungsfälle scheint sich bei Google keiner Gedanken gemacht zu haben. Wenn ich z.B., wie erwähnt, mit anderen zusammen arbeiten will, finde ich die Zeitleistenfunktion sehr praktisch. Aber um wirklich produktiv arbeiten zu können, sollte man die Waves besser sortieren können. Und dass Google seine eigene Kalender-Funktion einbaut, hätte ich schon erwartet. Die muss man aber selbst über Umwege nachrüsten...
Es ist halt, wie du gesagt hast, ein halbfertiges Produkt... Aber als ich mich bei Wave angemeldet habe, musste man sich noch von einem Bekannten einladen lassen. Ich hab mich also immer als Tester gesehen, allerdings mit dem Hintergedanken, dass Google bald deutlich nachlegt. Dass es dazu jetzt nicht mehr kommen wird, ist schade :-(
Grüße, Frezl