Jukkales
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich ärgere mich seit Tagen mit Glassfish 3 rum
Der Server läuft unter Linux, auf einer ausreichend kräftigen Hardware. Es ist egal ob ich die OpenSource Edition benutze oder den produktiv Server. Es läuft nur eine einzige, von mir erstellte, Anwendung auf dem Server. (ein WebService und 2 Servlets)
Mein Problem ist, das der Server nach kurzer zeit einfach aus geht. Ohne einen Logeintrag, einen Stacktrace oder sonstige hinweise auf einen Fehler. Manchmal geht er nach ein par Stunden aus, manchmal erst nach 3 Tagen. Ich hab ihn schon via JConsole überwacht, um zu schauen ob der Speicher möglicherweise überläuft ... aber garnix. es ist alles in Ordnung. Er geht selbst mit verbundener JConsole aus. Es scheint auch nicht an der Anwendung zu liegen, da der Server auch ausgeht, wenn die WebServices gerade nicht benutzt werden.
Hab schon ne ganze weile im Internet danach gesucht und herausgefundenen das der Server im Client-Modus gelaufen ist. Also umgestellt, zur Sicherheit auch gleich den Speicher erhöht .. und wieder aus
Kennt jemand ein solches Problem oder weiß möglicherweise eine Möglichkeit den Server dazu zu bewegen mehr Informationen preis zu geben?
Gruß und vielen dank an alle die helfen könnten
ich ärgere mich seit Tagen mit Glassfish 3 rum

Der Server läuft unter Linux, auf einer ausreichend kräftigen Hardware. Es ist egal ob ich die OpenSource Edition benutze oder den produktiv Server. Es läuft nur eine einzige, von mir erstellte, Anwendung auf dem Server. (ein WebService und 2 Servlets)
Mein Problem ist, das der Server nach kurzer zeit einfach aus geht. Ohne einen Logeintrag, einen Stacktrace oder sonstige hinweise auf einen Fehler. Manchmal geht er nach ein par Stunden aus, manchmal erst nach 3 Tagen. Ich hab ihn schon via JConsole überwacht, um zu schauen ob der Speicher möglicherweise überläuft ... aber garnix. es ist alles in Ordnung. Er geht selbst mit verbundener JConsole aus. Es scheint auch nicht an der Anwendung zu liegen, da der Server auch ausgeht, wenn die WebServices gerade nicht benutzt werden.
Hab schon ne ganze weile im Internet danach gesucht und herausgefundenen das der Server im Client-Modus gelaufen ist. Also umgestellt, zur Sicherheit auch gleich den Speicher erhöht .. und wieder aus

Kennt jemand ein solches Problem oder weiß möglicherweise eine Möglichkeit den Server dazu zu bewegen mehr Informationen preis zu geben?
Gruß und vielen dank an alle die helfen könnten
