kuddeldaddeldu
Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich habe für einen Bekannten ein kleines Gimp-Script (Script-Fu) geklöppelt, bzw. aus dem Netz angepasst, das z.B. alle Jpegs in einem Ordner invertiert (es handelt sich um von Microfiche abfotografierte Dokumente, da der Readerprinter dort kaputt ist). Das funktioniert schonmal soweit.
Leider ist die Qualität der Bilder teilweise dermaßen mies, dass der Text an den Rändern einfach nicht zu lesen ist. Andere sind dagegen wieder ganz okay. Das eigentliche Problem ist, dass ich mich mit Bildbearbeitung wirklich überhaupt nicht auskenne.
Ich hänge mal zwei Bespiele an. Ein lesbares und ein wirklich grottiges. Sieht da jemand eine Chance, zumindest händisch das schlechte Bild zu verbessern?
Wenn es da Filter gäbe, die man pauschal über alle Bilder bügeln kann, wäre das natürlich optimal, da das so um die tausend werden können...
LG
ich habe für einen Bekannten ein kleines Gimp-Script (Script-Fu) geklöppelt, bzw. aus dem Netz angepasst, das z.B. alle Jpegs in einem Ordner invertiert (es handelt sich um von Microfiche abfotografierte Dokumente, da der Readerprinter dort kaputt ist). Das funktioniert schonmal soweit.
Leider ist die Qualität der Bilder teilweise dermaßen mies, dass der Text an den Rändern einfach nicht zu lesen ist. Andere sind dagegen wieder ganz okay. Das eigentliche Problem ist, dass ich mich mit Bildbearbeitung wirklich überhaupt nicht auskenne.
Ich hänge mal zwei Bespiele an. Ein lesbares und ein wirklich grottiges. Sieht da jemand eine Chance, zumindest händisch das schlechte Bild zu verbessern?
Wenn es da Filter gäbe, die man pauschal über alle Bilder bügeln kann, wäre das natürlich optimal, da das so um die tausend werden können...
LG