Gibt es Form-Tweenings in Photoshop?

MerlinvS

Grünschnabel
Moin!

Ich bin dabei, mir eine Website zu erstellen(in flash mit einem Photoshop Design)
ich möchte nun sozusagen swischen diesem Bild:
http://www.merlinvs.com/new/?enter=high
zu diesem:
http://www.merlinvs.com/index2.png

"tweenen" ich kenne dies nur aus Flash, es geht mir eigentlich nur um den "Kasten", wo später der Inhalt angezeigt werden soll, dieser soll sich eben "ausdehnen".

ich hoffe, mein problem ist verständlich geworden, und dies ist in Photoshop / mit Imageready möglich, ohne dass ich jeden Frame einzeln erstellen muss.

gruß Merlin
 
ok, vielen dank, für die sehr schnelle Antwort!

vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben, wie es möglich ist, eine solche Animation zu erstellen, oder wird es überhauptnicht möglich sein, dies zu "Automatisieren"?

Merlin
 
Einen sauberen fließenden Übergang zwischen diesen beiden Bildern hinzubekommen wird schwierig werden...

Aber ich würde es mal mit Transparenz/Alpha versuchen - in einer Animation die eine Grafik von 0 auf 100 immer immer stärker, die ander von 100 auf 0 immer schwächer werden lassen.

Alternative: Mal nach Morphing Programmen (um-)gucken...
 
Ok, danke, das werde ich heute mal versuchen, auch wen ich nciht so recht glaube, das das was wird.

dass es mit Morphing wirklich sauber wird, bezweifle ich, ich habe damit bisher aber nur mal ein paar Stunden rumprobiert, ich werde es aber einmal versuchen.
 
Nein, eine Shape Tweaning wirst Du so wie Du es aus Flash kennst in PS/IR nicht automatisiert hinbekommen. Aber es ist ja auch in erster Linie ein Grafikprogramm und kein Animationsprogramm :)

Mein Tipp: Die Grafik so gestalten, das Du sie vektorisieren kannst. Dann ist sie erstens kleiner als wenn du in Flash dann Bild für Bild aneinanderreihst und zweitens kannst Du dann ein kontrolliertes Tweening im Flash verwenden. Oder verstehe ich Deine Absicht falsch? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du verstehst meine absicht schon richtihtig!

das Photoshop für die Grafik zuständig ist, weis ich, dafür ahbe ich es auch imemr verwendet, und möchte es nichtmehr missen. Aber hätte ja sein können.

Das Bild besteht eigentlich nur aus vektoren, ausser ein paar Sachen wie dem "Muster" welches oben drauf liegt, und den ebeneneffekten.
Und diese Effekte werde ich in Flash wohl kaum hinbekommen. Oder wenn dann wird es wieder aufwändig, ich werde mich die tage mal daran setzen, schreibe aber derzeit einige Klausuren, habe also nicht so viel Zeit.

Mir kommt da gerade ein Gedanke, man kann ja die Vektorgrafiken aus PS in Flash holen, daraus kann ich dann doch einen Tween machen, und diesen in einzelbilder teilen, und die jeweiligen Vektor-Grafiken zurückholen, und bearbeiten, oder? mal davon abgesehen, dass es sehr große Datei(en) werden würden...

Aber um Missverstäändnisse zu vermeiden ;)
zu:
Dein Tipp: Die Grafik so gestalten, das Du sie vektorisieren kannst.
Damit war doch gemeint, dass ich den Umriss als Vektor habe, oder? man kann doch nicht Farben und Verläufe und sowas in Vektoren stecken oder verstehe ich da was falsch?

Ok, ich muss auch dringend weiterüben, vielen Dank für die Antwort!
Merlin
 
MerlinvS hat gesagt.:
Dein Tipp: Die Grafik so gestalten, das Du sie vektorisieren kannst.
Damit war doch gemeint, dass ich den Umriss als Vektor habe, oder? man kann doch nicht Farben und Verläufe und sowas in Vektoren stecken oder verstehe ich da was falsch?

Ok, ich muss auch dringend weiterüben, vielen Dank für die Antwort!
Merlin
Nein, ich meinte nicht nur den Umriss, sondern das gesamte Layout. Doch, man kann Farben und Verläufe in ein Vektorenformat stecken (das läßt sich auch mathematisch berechnen und zu kurzen Formeln umwandeln). Aber vielleicht würde ja sogar reichen das Bitmap in Flash »Nachzuzeichnen« (hab vergessen, wie die Funktion genau heißt - jedenfalls kann man mit Flash auch (Bitmap-)Bilder vektorisieren .. zumindest grob).

Hmm, ich weiß nur nicht ob sich der ganze Aufwand lohnt ;)
 
Das stimmt, aber man kann nur davon lernen ;)

So ganz verstehe ich zwar ncoh nicht, was du genau meinst, aber vielleicht finde ich ja was im Internet.

Danke! Merlin
 
Zurück