Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
#include <stdio.h>
int main()
{
// Filepointer erstellen
FILE* pDatei = NULL;
// Datei zum schreiben öffenen und wenn nicht da dann erstllen
pDatei = fopen("c:\\test.txt", "w");
// schauen ob alles ok
if ( pDatei != NULL )
{
// was reinschreiben (schau mal in MSDN nach fputs() fwrite())
}
// Datei wieder schließen
fclose(pDatei);
// den Inhalt der Datei kann man ganz einfach löschen, indem man
// sie nochmal zum schreiben öffnet, denn wenn sie schon vorhanden
// ist, dann ist sie leer
pDatei = fopen("c:\\test.txt", "w");
// gleich wieder schließen
fclose(pDatei);
return 0;
}
int CJobs::clearJobFile()
{
FILE* pDatei = NULL;
pDatei = fopen(m_acPfad, "w");
if(pDatei) fclose(pDatei);
return 0;
}
BOOL CJobs::IsFileAvailable()
{
try
{
CFile file(m_acPfad, CFile::modeRead );
file.Close();
}
catch (CFileException* e)
{
if (e->m_cause == CFileException::fileNotFound)
{
e->Delete();
return (FALSE);
}
e->ReportError();
e->Delete();
return (FALSE);
}
return (TRUE);
} // BOOL CJobs::IsFileAvailable()
Da stimme ich Dir nur teilweise zu!!! Warum?Also sorry goela, bevor jemand Exeption-Hanling und mit der CFile-Klasse umgeht.
Habe ich ja auch nicht behauptet!!!!!! Wenn aber schon objektorientiert, dann schon richtig! Es muss ja nicht die MFC sein, aber OOP und "schäbiges" printf, fopen!!!!nur weil man nicht mit der mfc oder vcl arbeiten will, muss man ja nicht ohne objektorientierung auskommen