rettet_die_lemming
Grünschnabel
hiho
....da das hier mein erster post in diesem forum ist ...erstmal ein herzliches "hallo" in die runde
ich habe vor mit ein paar freunden in zukunft pen and paper rollenpiele über teamspeak zzu spielen.
dabei wäre es sehr gut wenn man hintergrundmusik für unsere gruppe (4-5 mann) streamen könnte.
nun gibt es im netz div. anbieter die genau für diesen zweck server zur verfügung stellen, dass streamen wird dann wohl über shoutcast (winamp) realisiert.
die frage ist nun ...muss man für sowas GEMA bezahlen?
nach meinen informationen muss man GEMA bezahlen sobald musik öffentlich, in welcher art auch immer, zugänglich macht?! die frage ist nun ...was bedeutet öffentlich?
in unserem fall ....wäre die ip eines solchen servers (stream) über ein forum zugänglich (wo man sich allerdings anmelden muss und auch AGB´s zustimmen muss). für mein dafürhalten ist das doch nicht wirklich "öffentlich " oder?
ausserdem würden wir ja nur eine begrenzte zeit streamen ..also nur 3-4h und das max 2 mal im monat.
auf der anderen seite ...gibts bei diesem forum natürlich eine menge user, wleche natürlich die ip auch weitergeben können...letztlich kann ich also nicht kontrollieren wer alles mithört, nur auf die max user anzahl habe ich begrenzt zugriff.
hmm irgendwie bin ich heute nicht ganz so auf der höhe ^^
ich hofffe ihr versteht was ich meine
ich kann ja nochmal zusammenfassen:
glaubt ihr das man gema zahlen muss, wenn man über einen server, zeitbegrenzt musik streamt, dessen ip über ein forum (anmeldepflichtig) zu erfahren ist?
ciao
..und danke schonmal für die antwort
....da das hier mein erster post in diesem forum ist ...erstmal ein herzliches "hallo" in die runde

ich habe vor mit ein paar freunden in zukunft pen and paper rollenpiele über teamspeak zzu spielen.
dabei wäre es sehr gut wenn man hintergrundmusik für unsere gruppe (4-5 mann) streamen könnte.
nun gibt es im netz div. anbieter die genau für diesen zweck server zur verfügung stellen, dass streamen wird dann wohl über shoutcast (winamp) realisiert.
die frage ist nun ...muss man für sowas GEMA bezahlen?
nach meinen informationen muss man GEMA bezahlen sobald musik öffentlich, in welcher art auch immer, zugänglich macht?! die frage ist nun ...was bedeutet öffentlich?
in unserem fall ....wäre die ip eines solchen servers (stream) über ein forum zugänglich (wo man sich allerdings anmelden muss und auch AGB´s zustimmen muss). für mein dafürhalten ist das doch nicht wirklich "öffentlich " oder?
ausserdem würden wir ja nur eine begrenzte zeit streamen ..also nur 3-4h und das max 2 mal im monat.
auf der anderen seite ...gibts bei diesem forum natürlich eine menge user, wleche natürlich die ip auch weitergeben können...letztlich kann ich also nicht kontrollieren wer alles mithört, nur auf die max user anzahl habe ich begrenzt zugriff.
hmm irgendwie bin ich heute nicht ganz so auf der höhe ^^
ich hofffe ihr versteht was ich meine

ich kann ja nochmal zusammenfassen:
glaubt ihr das man gema zahlen muss, wenn man über einen server, zeitbegrenzt musik streamt, dessen ip über ein forum (anmeldepflichtig) zu erfahren ist?
ciao
..und danke schonmal für die antwort

Zuletzt bearbeitet: