GarGod
Erfahrenes Mitglied
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich weiß jetzt gar nicht so recht wo ich anfangen soll, also es begann alles vor 3 Tagen. Von heute auf morgen konnte sich mein Router plötzlich nicht mehr ins Internet Einwählen. Nach einigen Stunden des wartens und der Ratlosigkeit. Lief es dann wieder, jedoch nicht in der gewohnten Geschwindigkeit. Statt mit gewohnten 200Kb/sekunde lud ich nun nur noch mit satten 6-10Kb/Sekunde. Jedoch nach einigen Stunden war auch dies nicht mehr möglich und das Problem des nicht mehr einwählen tauchte erneut auf. Dieser Vorgang wiederholte sich einige male. Nachdem nun 24H vergangen waren und ich nochmal alle Einstellungen am Router gecheckt hatte und ich mir sicher war, dass es nicht am Gewitter vom vorherigen Tag gekommen war. Entschloss ich mich mal an die freundlich Hotline von Arcor zu wenden. Dort wurde ich dann direkt fachmännich nach einigen male weiterverbinden beraten.
"In welcher reihenfolge, leuchten die Lampen des Routers auf, nachdem man ihn neustartet?" - Nunja der freundliche Mitarbeiter kam, dann zum Entschluss, dass es sich um ein Einwahlproblem handle. Mal davon abgesehen, dass ich diese Diagnose schon zu Beginn gestellt habe, war ich zuversichtlich, da man mir sagte, dass das Problem nun zur Technik gehen würde und dann spätestens bis heute Nachmittag behoben sei ODER man würde sich nochmal Telefonisch bei mir melden. Nachdem ich dann nach einer durchgezechten Nacht heute Mittag nach Hause kam, war alles beim alten. NICHTS FUNKTIONIERTE!
Was also tun? Man hatte mir doch gesagt, dass das Problem bis heute behoben sei oder man würde sich bei mir melden.
Naja bekanntlich ist es ja das beste, wenn man sich um solche Dinge selber kümmert, also rief ich wieder die Hotline an und schilderte die Situation ein weiteres mal.
Die freundliche Dame am anderen Ende, sah nun in Ihrem Pc nach und sagte mir: "Herr L. es tut mir leid ihnen sagen zu müssen, dass wir ihnen nicht weite DSL anbieten können. Aufgrund weiterer Anschlüsse an dem von Ihnen verwendeten Knotenpunkt sind wir nicht mehr in der Lage Ihnen DSL weiter zuverfügung zustellen."
Öhm HALLO!!? Wie nochmal? Weil Arcor weitere Kunden mit DSL versorgt bekomm ich nun keines mehr?
Hatte ich nicht einen Vertrag? Hätte ich nicht über solche möglichen Fälle informiert werden sollen? Wann hätte man mir denn bescheid gesagt? Ich bin Schüler verdiene aber mein Geld zusätzlich übers Internet - wie soll ich das nun weitere tun?
Man versuchte mich zu trösten und sagte mir, dass ich nun fristlos Kündigen könnte. ACH WAS! DANKE, ICH HÄTTE NUN WEITER BEZAHLT!
.
Ich wollte mich schon verabschieden und einfach mal raus gehen und laut ne Mauer anschreien, aber ich wurde noch gefragt, ob ich weitere Fragen hätte od. ob man noch was für mich tun könnte. "Ja ich hätte gerne ne Flatrate mit der Breitbandverbindung"
Naja danach beendete ich dann auch das Gespräch und rauchte erstmal eine.
So und jetzt dürft ihr alle einmal lachen
.
und mir danach weiter vielleicht helfen, welcher Netzanbieter:
Lg.
Garlof
Ich weiß jetzt gar nicht so recht wo ich anfangen soll, also es begann alles vor 3 Tagen. Von heute auf morgen konnte sich mein Router plötzlich nicht mehr ins Internet Einwählen. Nach einigen Stunden des wartens und der Ratlosigkeit. Lief es dann wieder, jedoch nicht in der gewohnten Geschwindigkeit. Statt mit gewohnten 200Kb/sekunde lud ich nun nur noch mit satten 6-10Kb/Sekunde. Jedoch nach einigen Stunden war auch dies nicht mehr möglich und das Problem des nicht mehr einwählen tauchte erneut auf. Dieser Vorgang wiederholte sich einige male. Nachdem nun 24H vergangen waren und ich nochmal alle Einstellungen am Router gecheckt hatte und ich mir sicher war, dass es nicht am Gewitter vom vorherigen Tag gekommen war. Entschloss ich mich mal an die freundlich Hotline von Arcor zu wenden. Dort wurde ich dann direkt fachmännich nach einigen male weiterverbinden beraten.
"In welcher reihenfolge, leuchten die Lampen des Routers auf, nachdem man ihn neustartet?" - Nunja der freundliche Mitarbeiter kam, dann zum Entschluss, dass es sich um ein Einwahlproblem handle. Mal davon abgesehen, dass ich diese Diagnose schon zu Beginn gestellt habe, war ich zuversichtlich, da man mir sagte, dass das Problem nun zur Technik gehen würde und dann spätestens bis heute Nachmittag behoben sei ODER man würde sich nochmal Telefonisch bei mir melden. Nachdem ich dann nach einer durchgezechten Nacht heute Mittag nach Hause kam, war alles beim alten. NICHTS FUNKTIONIERTE!
Was also tun? Man hatte mir doch gesagt, dass das Problem bis heute behoben sei oder man würde sich bei mir melden.
Naja bekanntlich ist es ja das beste, wenn man sich um solche Dinge selber kümmert, also rief ich wieder die Hotline an und schilderte die Situation ein weiteres mal.
Die freundliche Dame am anderen Ende, sah nun in Ihrem Pc nach und sagte mir: "Herr L. es tut mir leid ihnen sagen zu müssen, dass wir ihnen nicht weite DSL anbieten können. Aufgrund weiterer Anschlüsse an dem von Ihnen verwendeten Knotenpunkt sind wir nicht mehr in der Lage Ihnen DSL weiter zuverfügung zustellen."
Öhm HALLO!!? Wie nochmal? Weil Arcor weitere Kunden mit DSL versorgt bekomm ich nun keines mehr?
Hatte ich nicht einen Vertrag? Hätte ich nicht über solche möglichen Fälle informiert werden sollen? Wann hätte man mir denn bescheid gesagt? Ich bin Schüler verdiene aber mein Geld zusätzlich übers Internet - wie soll ich das nun weitere tun?
Man versuchte mich zu trösten und sagte mir, dass ich nun fristlos Kündigen könnte. ACH WAS! DANKE, ICH HÄTTE NUN WEITER BEZAHLT!

Ich wollte mich schon verabschieden und einfach mal raus gehen und laut ne Mauer anschreien, aber ich wurde noch gefragt, ob ich weitere Fragen hätte od. ob man noch was für mich tun könnte. "Ja ich hätte gerne ne Flatrate mit der Breitbandverbindung"
Naja danach beendete ich dann auch das Gespräch und rauchte erstmal eine.
So und jetzt dürft ihr alle einmal lachen

und mir danach weiter vielleicht helfen, welcher Netzanbieter:
- Zuverlässig
- Schnell
- und DSL auch in abgelegenere Orte anbietet
Lg.
Garlof