Hallo ihr Profis

ich bin dabei mir ein Gästebuch zu schreiben.
Zuerst mal der Quellcode der Ausgabeseite:
-----------------------------
-----------------------------
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1) Irgendwas mit dem Datum stimmt nicht. Kommt ein neuer Eintrag hinzu, wird bei allen Einträgen das Datum (die Uhrzeit) des letzten Eintrags angezeigt. Wie kann ich das verhindern?
2) Ich habe ja die if-Abfrage, ob alle Felder (Name, e-Mail...) usw ausgefüllt sind. Ist dies nicht der Fall, so wird man darauf hingewiesen, doch bitte alle Felder auszufülen. Jedoch wird trotzdem ein Eintrag in die Datenbank gemacht. Wie kann ich das verhindern?
Könnt ihr mir bei meinen Problemen helfen?
Danke im Voraus


ich bin dabei mir ein Gästebuch zu schreiben.
Zuerst mal der Quellcode der Ausgabeseite:
-----------------------------
PHP:
<?php
include("dbconnect.php");
$name = $_REQUEST["name"];
$wohnort = $_REQUEST["wohnort"];
$email = $_REQUEST["email"];
$homepage = $_REQUEST["homepage"];
$kommentar = $_REQUEST["kommentar"];
#entfernt Slashes und wandelt Sonderzeichen in HTML-Code um
$name = htmlentities($name);
$wohnort = htmlentities($wohnort);
$email = htmlentities($email);
$homepage = htmlentities($homepage);
$kommentar = htmlentities($kommentar);
$name = strip_tags($name);
$wohnort = strip_tags($wohnort);
$email = strip_tags($email);
$homepage = strip_tags($homepage);
$kommentar = strip_tags($kommentar);
#überprüft, ob alle wichtigen Felder ausgefüllt sind
if($name == "" or $wohnort == "" or $email == "" or $kommentar == "")
{
echo "Folgende Felder musst du auf jeden Fall ausfüllen:";
echo "<br>\n";
echo "<li>Name</li><br>\n";
echo "<li>Wohnort</li><br>\n";
echo "<li>e-Mail</li><br>\n";
echo "<li>Kommentar</li><br>\n";
echo "<br><a href='javascript:history.back()'>Zurück</a>";
}
$eintrag = "INSERT INTO gaestebuch (name, wohnort, email, homepage, kommentar)
VALUES ('$name', '$wohnort', '$email', '$homepage', '$kommentar')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
# ----------------------------------gibt DB-Inhalt aus---------------------------------------------------
$abfrage = "SELECT * FROM gaestebuch ORDER BY id DESC";
$abfragen = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_array($abfragen))
{
$name1 = $row["name"];
$wohnort1 = $row["wohnort"];
$email1 = $row["email"];
$homepage1 = $row["homepage"];
$kommentar1 = $row["kommentar"];
$id = $row["id"];
$datum = date("d.m.Y - H:i");
$datum .=" Uhr";
$kommentar1 = nl2br($kommentar1);
echo "<table align='center' border='0' width='90%' cellpadding='1' cellspacing='1'>";
echo "<tr>";
echo "<td bgcolor='#FF962D' width='10%'>Nr. $id</td>";
echo "<td bgcolor='#8EE6E6' width='65%'><a href='mailto:$email'>$name1</a> aus $wohnort1</td>";
echo "<td bgcolor='#5FC44D' width='10%'><div align='center'><a href='$email1'><img src='homepage.gif' alt='zur homepage von $name1'></a></div></td>";
echo "<td bgcolor='#E73930' width='15%'><font size='-1'>$datum</font></td>";
echo "</tr>";
echo "</table>";
echo "<table align='center' border='0' width='90%' cellpadding='1' cellspacing='1'>";
echo "<tr>";
echo "<td bgcolor='#ff00ff' width='85%'>$kommentar1</td>";
echo "<td bgcolor='#008000' width='*'> </td>";
echo "</tr>";
echo "</table>";
echo "<br>\n";
}
?>
-----------------------------
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1) Irgendwas mit dem Datum stimmt nicht. Kommt ein neuer Eintrag hinzu, wird bei allen Einträgen das Datum (die Uhrzeit) des letzten Eintrags angezeigt. Wie kann ich das verhindern?
2) Ich habe ja die if-Abfrage, ob alle Felder (Name, e-Mail...) usw ausgefüllt sind. Ist dies nicht der Fall, so wird man darauf hingewiesen, doch bitte alle Felder auszufülen. Jedoch wird trotzdem ein Eintrag in die Datenbank gemacht. Wie kann ich das verhindern?
Könnt ihr mir bei meinen Problemen helfen?
Danke im Voraus