funktionsweise von prelodern und .swf-datei

flashsi

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

in mein Projekt möcht ich gerne einen Preloder einbauen, was bei einem anderem Projekt schon funktionierte. Dieses mal habe ich einige Bilder in der Datei und wenn ich den Film teste lädt er komplett die Datei, man sieht kurz den Ladebalken und das wars.
Im Bandbreitenprofiler sehe ich auch, das im ersten Bild die ganze Datei ist. Habe aber dort eigentlich nur den Loader.
Welche Daten werden den sonst vorgeladen? Muss ich die Bilder irgendwie speziefisch benennen oder klassifizieren?

Beste Grüsse
 
Hi,

wahrscheinlich hast Du einige große Objekte in der SWF zum Export für ActionScript freigegeben, und den Haken bei "ins erste Bild exportieren" gesetzt. Dies wird z.B. benötigt, wenn man diese Objekte später per attachMovie auf die Bühne holen möchte.

Nachteil: Die ausgewählten Objekte werden ins erste Bild exportiert, was dazu führt, dass ein Preloader im ersten Frame erst mit der Arbeit beginnen kann, wenn ein Großteil der Daten schon geladen sind.

Abhilfe:
  1. Nimm den Haken bei "ins erste Bild exportieren" raus, setze den Preloader in Frame 1, und die zu exportierenden Objekte in Frame 2 (einfach auf die Bühne ziehen).

    Baue den Preloader dann so, dass er nach getaner Arbeit direkt in Frame 3 springt, und damit die zu exportierenden Objekte überspringt. Ab Frame 3 kann dann der eigentliche Film beginnen (wenn Dein Preloader noch mit zwei Frames arbeitet, packe die Clips in Frame 3 und lasse den Film in Frame 4 beginnen).

    Auf diese Weise befinden sich die Daten der benötigten Objekte in Frame 2, und der Preloader kann von Anfang an seine Arbeit aufnehmen (der Film kann die exportierten Clips aber dennoch instanzieren, da sie sich vorher schon auf der Bühne befunden haben).

  2. Nimm einen externen Preloader:

    Erstelle einen Film, der den eigentlichen Film per loadMovie oder MovieClipLoader einlädt, und selbst nur den Fortschritt überwacht und den Ladebalken anzeigt.

    Vorteil: bei fertigen Filmen sehr einfach umzusetzen, da aus der Hauptdatei nur der bisheriger Preloader entfernt werden muss. Zudem kannst Du so einen externen Preloader recht einfach wiederverwenden.

Gruß
.
 
Vielen Dank schonmal.
Die einzelnen Bilder sind nicht zum Exportieren gekennzeichnet. Damit habe ich schon rumprobiert. Wenn ich diese Bilder rausschmeisse und dafür ein anderes nehme, klappt es. Aber es sind alles Bitmaps. Nun.

Über den Externen Loader bin ich natürlich auch gestossen, wusste aber nicht genau wie ich ihn einbinden soll. Ich habe ein paar Buttons auf der Hauptbühne, die dann diverse .swf Dateien in ein Fenster laden. Also soll ich über den Button den Loader aufrufen, der mir dann die gewünschte .swf Datei ins gleiche Fenster lädt? So?


Grüsse
 
Hi,

Die einzelnen Bilder sind nicht zum Exportieren gekennzeichnet.
Bitmaps dürften eigentlich nicht standardmäßig ins erste Bild exportiert werden. Kannst Du die betreffende Datei (vielleicht auf ein Bild reduziert) mal posten?

Ich habe ein paar Buttons auf der Hauptbühne, die dann diverse .swf Dateien in ein Fenster laden. Also soll ich über den Button den Loader aufrufen, der mir dann die gewünschte .swf Datei ins gleiche Fenster lädt? So?
Brauchst Du nicht - der Hauptfilm kann wie bisher arbeiten. Du musst lediglich absolute Pfade (_root oder _level0) anpassen, bzw. _lockroot = true im ersten Frame setzen.

Gruß
.
 
Guten Morgen,

ich finde, das uebersichtlichste für mich wäre, wenn der Preloder vor der jeweiligen .swf Datei ist, die geladen werden soll.

Anbei eine der Dateien, in der der Preloader noch nicht funktioniert, obwohl ich die Bilder im zweiten Frame habe.

Grüsse
 

Anhänge

  • slidemainpre.fla
    116,5 KB · Aufrufe: 43
Hi,

Du hast den MC "bilderleiste" zum Export für AS freigegeben, der u.a. die Fotos enthält. ;)

Da Du diesen Clip per attachMovie instanzieren willst, solltest Du es so machen, wie ich es in meinem ersten Posting vorgeschlagen habe.

Gruß

P.S.: Was macht das Preloaderscript in Frame 2? Dort ist es überflüssig (zudem solltest Du in Frame 1 per gotoAndStop und nicht per gotoAndPlay in Frame 2 springen).
.
 
Hallo,

tut mir leid, ich schaffe es nicht. Habe das Häckchen raus, den MC auf Frame 2, instanziert mit bilderleiste, den preloader bearbeitet, aber irgendwie kann attachmovie im script slideshow nicht auf den MC zugreifen. Muss ich das umschreiben? Und wie?:confused:

Bitte um Hilfe,


Grüsse
 

Anhänge

  • slidemainpre2.fla
    133 KB · Aufrufe: 35
Hallo,

ich bin nah dran. Dies zu meiner Beruhigung. Was wiederum nervend ist, das nun alles sehr gut funktioniert. Aber: wenn ich nun meine swf-Datei, in der der Preloader enthalten ist und super läuft, in meinem Hauptprojekt mit loadMovie aufrufe, sehe ich den Preloader nach einer Weile nur kurz aufblitzen und dann startet mein Film. Ich muss wohl im Preloader klarer machen, das dieser auf der Hauptbühne im Hauptfilm zu sehen ist!? Nur wie? Habe _root und dergleichen probiert.

Grüsse



alles klar alles klar alles klar.

öfters den movie explorer benutzen!

entschuldige und nochmals vielen dank für die hilfe und ausdauer!


schöne grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

lädst Du den Film per loadMovie oder loadMovieNum?

Generell könntest Du es mit _lockroot = true im ersten Frame probieren, obwohl Dein Preloader eigentlich einen relativen Pfad verwendet.

Frage: Wenn Du den Film schon in einen anderen lädst, würde ich tatsächlich einen externen Preloader (der sich im Hauptfilm befindet) verwenden: Dies ist eine Situation, die gradezu für externe Preloader prädestiniert ist, da Du dann jeden eingeladenen Inhalt mit dem selben Preloader steuern kannst.

Gruß
.
 
Zurück