Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich muss zugeben, das habe ich nun noch weniger verstanden ...Das ganze Schlüsselbild aus der Bildposition neu laden..
gotoAndStop(this._currentframe - 1);
// oder:
this.prevFrame();
movieclip.prototype.ladeBild = function (obj,img,posx,posy) {
obj.loadMovie(img);
obj._x = posx;
obj._y = posy;
}
movieclip.prototype.ladeStatus = function (lobj,ausT,ausL,balken) {
this[ausT] = lobj.getBytesTotal();
this[ausL] = lobj.getBytesLoaded();
this.prozent = lobj.getBytesLoaded()*100/lobj.getBytesTotal();
balken._xscale = this.prozent;
this.auspro = int(this.prozent) + "%";
}
ifFrameLoaded (_totalframes) {
var anzahlBilder = 20;
var zufallsZahl = Math.ceil((Math.random() * (anzahlBilder)+1))-1;
var newURL = "bild_"+zufallsZahl;
trace (newURL);
ladeBild(bilder,"images/"+newURL+".jpg",0,0);
}
var lv = new LoadVars();
lv.onLoad = function() {
if (newURL == "bild_1") {
spruchText.text = unescape(this.bild_1);
nameText.text = unescape(this.name_1);
}
}
lv.load("flash.php");
stop();
Das wird hier nur einmal ausgeführt und macht so natürlich keinen Sinn. Verstehe ich Dich recht, dass Du einen Preloader bauen möchtest, der einen Ladestatus kontinuierlich abfragt? In dem Fall wäre onEnterFrame das was Du suchst: Such mal im Forum nach "Preloader", aus den zahlreichen Beispielen sollte die Verwendung von onEnterFrame-Methoden klar hervorgehen.Code:ifFrameLoaded (_totalframes) {
var zufallsZahl = Math.ceil((Math.random() * (anzahlBilder)+1))-1;
var newURL = "bild_"+zufallsZahl;
trace (newURL);
ladeBild(bilder,"images/"+newURL+".jpg",0,0)
var anzahlBilder = 20;
var zufallsZahl = Math.ceil((Math.random() * (anzahlBilder)+1))-1;
var newURL = "bild_"+zufallsZahl;
trace (newURL);
ladeBild(bilder,"flash/images/"+newURL+".jpg",0,0);