Firefox in Vista gibt DIV einen Hintergrund, egal was passiert

Hi Klein0r,

Danke für Dein Feedback. Ich habe noch nicht zurückgehört, bin aber in der Zwischenzeit bei einem Freund an den Vista-Rechner gegangen - das Problem existiert dort nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher dass das an irgend einer Einstellung am Browser liegt. Ich warte nun noch auf die userCrome-Dateien und habe auch schon nach allen installierten Plugins und Themes gefragt.

Ich werde Bescheid geben sobald ich mehr weiß :)

Danke!
 
Mh ich habe zwar nichts getestet - aber habe Vista und auch FF installiert.

[...]

Ein Link zu dieser Seite existiert aber nicht, oder?
Sonst könnte man das mal genauer testen... Falls das Problem nicht schon gelöst ist ;)
Moin,

lad dir doch einfach zu Testzwecken den eingangs gezeigten Quellcode in FF :suspekt:

Das hätte ich (an deiner Stelle mit Vista) allein schon aus purer Neugierde getan :)

Dein Feedback könnte hier Licht ins Dunkel bringen, ob es, wie von Sven eingeräumt, an den FF-Einstellungen liegt ;)

mfg Maik
 
Ha, das Problem ist identifiziert!

Es ist ein PayPal Add-On, das eine Autofill-Funktion hat. Beim Hovern über das Email-Feld, welches ich nichtswissend einfach "email" genannt habe, erscheint anscheinend auch ein Tooltip, welches so etwas sagt wie "Wir können dieses Feld für Sie ausfüllen". Dies hat der Betroffene aber erst später herausgefunden.

Ich finde, das ist eine ziemlich aufdringliche Funktion für ein Addon - vor allem wird das ganze div in diesem Cyan gehighlighted, und nicht nur das input-Feld. Ich sehe auch im Moment keine andere Lösung, als das Email-Feld umzubenennen, z.B. zu etwas wie "asdasd".

Es ist schon schön, dass etwas blödes wie ein PayPal Plugin ein ganzes Design umwerfen kann, oder nicht?

Übrigens: ich glaube, das ist das Plugin, worum es geht: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1538?id=1538 (bin mir aber nicht sicher, wenn jemand interessiert ist, werde ich nochmal nachfragen)

Es ist nicht einmal für Firefox 3 gut, sondern nur für Version 2, so wie es aussieht. Ich werde mit dem Typen ein paar Worte wecheln müssen - erstens wegen Vista, zweitens wegen einer veralteten Firefox-Version, und drittens wegen einem Plugin wie diesem :)

Auf der anderen Seite kann ich es nicht einfach ignorieren. Es ist das gleiche wie mit Internet Explorer 6 ;-]

Vielen Dank an euch alle für die tolle Hilfe!
 
lad dir doch einfach zu Testzwecken den eingangs gezeigten Quellcode in FF :suspekt:

Das hätte ich (an deiner Stelle mit Vista) allein schon aus purer Neugierde getan :)

Das habe ich einfach mal aus purer Faulheit nicht gemacht - und ein bischen Zeitmangel. Sorry ;)

Aber so eine "Autofill"-Funktion gibts beim Opera auch. Da gibts nen gelben Rand ;)
Blöde Fehler sowas...

Dann ist das Thema ja nun erledigt...

lg
 
Kurzes Update, falls jemand anderes das Problem mal haben sollte:

Das Umbenennen der Input-Felder beseitigt den Fehler tatsächlich (z.B. von <input name="email"> zu <input name="abcdef">).

Zur Sicherheit habe ich sogar das Formular selbst anders genannt (<form name="xyz">), sowie die Javascript-Validierungsfunktion (onsubmit="return validateXYZ();"). Man weiß ja nie, wonach Paypal bei Formularen schaut :)
 
Zurück