Festival of Lights - Das Schloss Charlottenburg

Danke!
Wir ich glaub wir ham auch Photomatix benutzt(is schon ne weile her).
Wir haben da am Anfagen son bisschen mit den Einstellungen rumgespielt und irgendwann hatten wir dann die richtigen.

mfg Jakob
 
Man sieht, dass es Photomatix ist.. Das schmälert den Genuß. Local Contrast Enhancement eben..

Wobei es bei den Bildern von Euch, Jakob, sofort ins Auge fällt.

mfg chmee
 
Da spricht der Experte :D

Wie gesagt, das war kein richtiges Projekt.
Mir ist nur beim nach Hause gehen aufgefallen, dass das Schloss so schön beleuchtet ist.
Und da musste ich einfach nochmal mit der Kamera wiederkommen.

PS: Welches Programm wäre denn besser gewesen?
 
Um ein besseres Programm geht es nicht. Photomatix macht es richtig gut. Mein "persönliches" Problem ist, dass die Kontrasterweiterung einem Effekt zum Opfer fällt. Ich hab mir Mühe gegeben, Bilder im Kontrast zu erweitern, ohne es gleich effektartig aussehen zu lassen. Weit weniger spektakulär, aber einfach realistischer, und vor Allem näher an dem, was das Auge sieht und was ein analoger Film wiedergeben kann.

mfg chmee
 
@ Chmee

Klar sieht mans beiu meinen Fotos sofort, aber das war auch unser Ziel. Die Bilder so gewaltig wirken zu lassen. Das einzige was uns gestört hat war, bei nachtaufnahmen wird das Bild so krisselig. Besonders dort wo Lichtquellen sind.

mfg Jakob
 
Zurück