Fehler bei MySQL-Eintrag

Gumbo hat gesagt.:
Die Abfragedefinition muss als Zeichenkette ausgezeichnet werden.

Wie mach ich das ? *sry* :p Es würde auch reichen, wenn mir jemand eine allgemeine Formel gibt, wie ich die SQL-Befehle in PHP einbinden kann, denn der Rest ist ja kein Problem... Ich weiß nur nciht wie ich es machen muss das PHP "erkennt" 'Aha, Datenbankabfrage, also nix mehr I-Explorer...' Weil ich kann ja net einfach mitten rein 'INSERT' schreiben oder so :D

2. openside() und closeside() öffnen ein Panel an der Seite meiner Homepage...

3. Ich arbeite doch mit dem Ergebnis ! Ich suche nach dem Namen in der DB und gebe dann die zugehörige ID zu dem Namen aus:
PHP:
echo "<center><a>$ID</a></center>";
 
1: Versuchs mal, indem du das Query in Anführungszeichen setzt...wie jeden anderen String auch.

3:Vielleicht schaust du doch noch mal ins Handbuch...so wirst du jedenfalls keine $ID oder dergleichen ausgegeben bekommen.
 
Das mitden Anführungszeichen hab ich schon probiert :( Wie kann ich das dann machen ? Ich brauche eben die ID des jeweiligen Spielers (also dass er halt seine eigene ID immer sieht) es soll eben so werden:
>>> Hier klicken für ein Bild <<<

Da werden eben Clan und ID noch nciht angezeigt....

so wirst du jedenfalls keine $ID oder dergleichen ausgegeben bekommen.

Also wenn du das meinst, dass ich einfach $ID in die Prärie schreib, dann irrst du dich :D Ich hab des bei $Name auch gemacht und da gehts ja (siehe Screenshot...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lil-rich hat gesagt.:
Also wenn du das meinst, dass ich einfach $ID in die Prärie schreib, dann irrst du dich :D Ich hab des bei $Name auch gemacht und da gehts ja (siehe Screenshot...)
Wenn du meinst...wenn du mal genau hinschaust, wirst du bemerken, dass $Name nicht aus der DB kommt, sondern von $userdata['user_name'] (wasimmer das auch ist)

So, wie $ID jetzt da steht, bekommst du, sofern die anderen Fehler behoben sind, die Ressourcenkennung des Query geliefert...und keineswegs irgendwelche Daten aus der Datenbank. Du musst vorher das Resultat deines Query anfordern...bspw. mit [phpf]mysql_fetch_assoc[/phpf].
Ich kann mich nur nochmals wiederholen...schau dir im Handbuch den Ablauf einer Datenbankabfrage an... dazu sind Handbücher da.
 
ok ich habs jetzt so gemacht wie es da stand (auf der Seite) und hab nun folgenden Code:
PHP:
<?php
if (file_exists(INFUSIONS."ip_panel/locale/".$settings['locale'].".php")) {
	include INFUSIONS."ip_panel/locale/".$settings['locale'].".php";
} else {
	include INFUSIONS."ip_panel/locale/English.php";
}
openside($locale['CAR_001']);
$Name = $userdata['user_name'];

// Beginn ID-Abfrage
$conn = mysql_connect("localhost", "xxxxx", "xxxxxxx");

if (!$conn) {
   echo "Keine Verbindung zur DB: " . mysql_error();
   exit;
}

if (!mysql_select_db("xxxxxxx")) {
   echo "Kann  Datenbank nicht auswählen: " . mysql_error();
   exit;
}

$sql = "SELECT user_id 
       FROM  fusion_users
       WHERE  user_name = '$Name'";

$result = mysql_query($sql);

if (!$result) {
   echo "Anfrage ($sql) konnte nicht ausgeführt werden : " . mysql_error();
   exit;
}

if (mysql_num_rows($result) == 0) {
   echo "Keine Zeilen gefunden, nichts auszugeben, daher Abbruch";
   exit;
}

mysql_free_result($result);

// Ende ID-Abfrage

$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$host = gethostbyaddr($ip);
echo "<center><a>Deine IP-Adresse:<br>$ip</a></center><br>";
echo "<center><a>Deine ID:<br>";
echo $row["user_id"];
echo "</a></center><br>";
echo "<center><a>Dein Name:<br>$Name</a></center><br>";
echo "<center><a>Dein Clan:<br>$Clan</a></center><br>";
closeside();
?>

Es kommt zwar kein Fehler aber leider zeigt er auch nix an ?! Wahrscheinlich wieder so ein Newbie-Fehler :suspekt: Also icvh weiß nicht... Diese while-Schleife, muss ich j nicht benutzen weil ich ja nur einen Wert habe oder ? So stand es da jedenfalls :D
 
Was ist nun eigentlich $userdata['user_name'] ...ich seh nicht, wo das herkommt?

Ansonsten.....
Sven Mintel hat gesagt.:
Du musst vorher das Resultat deines Query anfordern...bspw. mit [phpf]mysql_fetch_assoc[/phpf]


da fehlt also zumindest noch ein
PHP:
$row=mysql_fetch_assoc($result)
 
$userdata['user_name'] ist der Name, mit dem man eingeloggt ist. Er holt sich diesen Namen aus einer anderen Datei und speichert sdomit den Namen und man kann ihn bei Bedarf ausgeben lassen...
 
Ok Leute vielen Dank euch !! Jetzt geht alles ! Ich bedanke mich und falls ich noch was brauch meld ich mich wieder :D

Greetz
Lil
 

Neue Beiträge

Zurück