Sebigf
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen !
Ich befasse mich seit Tagen mit dem Thema mod rewrites etwas intensiever.
Ich habe mir gerade die Frage gestellt, ob es nicht sinvoll ist, dass ich nur bei wirklich wichtigen URLs die Regeln der Rewrites anwende.
Da währe z.b.
http://www.domain.de/wert1,wert3.html
Nun habe ich aber auch auf "wenigen" Seiten die Möglichkeiten eine Sortierung zu wählen.
Ich könnte es z.b. so lösen
http://www.domain.de/wert1,wert3,id,DESC.html
Aber ich habe eine Funktion gebaut, mit der ich eine URL generieren kann.
Deswegen muss ich eine globale Lösung finden.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, die URL so zu stellen:
http://www.domain.de/wert1,wert3.html?id=id&sort=DESC
Oder ist es nicht zu empfehlen ?!
Oder gibt es einen besseren Weg ?
Diese URL ist nicht verlinkt o.ä. und wird nur durch ein <select> in einem Form genutzt.
Danke
## Nachtrag
Es geht natürlich darum, dass ich die GET Werte nutzen kann
Ich befasse mich seit Tagen mit dem Thema mod rewrites etwas intensiever.
Ich habe mir gerade die Frage gestellt, ob es nicht sinvoll ist, dass ich nur bei wirklich wichtigen URLs die Regeln der Rewrites anwende.
Da währe z.b.
http://www.domain.de/wert1,wert3.html
Nun habe ich aber auch auf "wenigen" Seiten die Möglichkeiten eine Sortierung zu wählen.
Ich könnte es z.b. so lösen
http://www.domain.de/wert1,wert3,id,DESC.html
Aber ich habe eine Funktion gebaut, mit der ich eine URL generieren kann.
Deswegen muss ich eine globale Lösung finden.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, die URL so zu stellen:
http://www.domain.de/wert1,wert3.html?id=id&sort=DESC
Oder ist es nicht zu empfehlen ?!
Oder gibt es einen besseren Weg ?
Diese URL ist nicht verlinkt o.ä. und wird nur durch ein <select> in einem Form genutzt.
Danke
## Nachtrag
Es geht natürlich darum, dass ich die GET Werte nutzen kann
