Erweiterten Text innerhalb der gleichen Seite auf Klick einblenden?

julchen

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich möchte folgende realisieren und versuche es kurz zu beschreiben:

Ich habe innerhalb einer HTML Seite mehrere Schlagwörter oder Links. Normalerweise kann man ja auf den entsprechenden Link klicken und es öffnet sich eine neue Seite, wo der weitere Text zum Link erscheint. Ich möchte das ganze aber so machen, dass wenn ich auf den Link klicke, dass innerhalb der gleichen Seite, z. B. etwas weiter unten ein Bereich ist, in der entsprechende weitere Text zum obigen Link eingeblendet wird ohne das sich dafür eine neue Seite öffnet. Geht das überhaupt und wenn ja wie mache ich das?

LG
Julchen
 
Hallo,

Stu Nicholls Beispiel Show me some more.... funktioniert bei mir im Safari und Google Chrome nicht. Die entsprechenden Textstellen werden nur kurz sichtbar. Offensichtlich behandelt KHTML die focus-Pseudoklasse anders als der IE, Opera und Firefox. Eigentlich schade.

Ich würde die o.g. Aufgabe auch mit JavaScript lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

an der hinzugefügten Script-Funktion liegt es wohl kaum, dass das Layout zerschossen, und der Footer nach oben verrutscht ist.

Vielmehr liegt die Ursache im nicht ordnungsgemäßen Clearing der Floats - siehe hierzu meinen Webmaster-FAQ-Artikel CSS Warum passt sich die Boxenhöhe nicht dem Inhalt an?

Code:
<div id="box_content" class="clearfix"> ... </div>
Code:
.clearfix:after {
content:".";
display:block;
height:0;
font-size:0;
clear:both;
visibility:hidden;
}

.clearfix {display:inline-block;}

/* Hides from IE-mac \*/
* html .clearfix {height:1%;}
.clearfix {display:block;}
/* End hide from IE-mac */


mfg Maik
 
Hallo,
eine Frage noch zu dem einblendbaren Text per Klick.
Ich habe es ausprobiert wie von StuNicholls beschrieben und mit normalem Text gehts auch. Wenn ich den Text aber in eine Tabelle packe kann ich den Text nicht ausblenden oder einblenden, sondern die Tabelle ist permanent eingeblendet.

Woran liegt es, bzw. gehts überhaupt mit Tabellen?

Gruss
Julchen
 
Hi,

wenn du alle involvierten / relevanten Klassen in die Tabelle übernommen hast, und es dennoch nicht funktioniert, wende dich mit dieser Frage doch bitte via Comments direkt an den Autor des Scripts.

mfg Maik
 

Neue Beiträge

Zurück