Florian1976
Grünschnabel
Hallo zusammen, ich bin mir leider nicht mal sicher, ob ich im Bereich relationale Datenbanksysteme richtig sind. Mein Background im IT-Bereich ist leider nicht vorhanden 
Aber ich kann ja trotzdem mal meine Frage schildern. Also, ich würde gerne eine Internetseite erstellen, die u.a. eine Datenbank mit Sprachkursen enthalten soll. Diese Datenbank soll von diversen Nutzern gefüllt werden, die nicht Adminstratorrechte haben, sondern lediglich registrierte User sind. Daneben soll es möglichst auch ein Forum zum Erfahrungsaustausch geben. Eine Internetseite zu erstellen, könnte ich mir ganz eventuell noch vorstellen. Ich dachte da bisher an jimdo. Allerdings sind da wohl nicht mehrere Nutzer vorgesehen, zudem gibt es auch keine Datenbanken. Und mit dem Forum ist es wohl auch nicht ganz einfach.
Am Ende soll es ungefähr so aussehen: http://www.aktion-mensch.de/freiwillig/suche.php
Ich werde hoffentlich demnächst jemanden finden, der sich in dem Bereich auskennt. Aber das kann eine Weile dauern und da ich am Montag das Projekt meinem Chef verkaufen soll, wäre es gut zu wissen, welche Schritte für die Umsetzung der IT-Geschichten notwendig sind.
Punkt 1: Also, an der Internetseite kommen wir nicht vorbei. Da dachte ich z.B. an jimdo. Ich hoffe, eine Datenbank lässt sich zumindest einbinden.
Punkt 2: Es muss eine Datenbank erstellt werden. Gefunden hatte ich da eben z.B. mysql...
Punkt 3: Aber am Ende muss es doch Abruf- (mit mehrere Filtern) und Eingabeformulare für die Datenbank geben? Woher kommen die? haben die noch etwas mit mysql zu tun? Oder ist diese Benutzeroberläche Teil der Internetseite selbst? Wie erfolgt dann eine Verknüpfung von Internetseite und Datenbank?
Punkt 4: wo sind die Berechtigungsrollen erforderlich? Wenn ich mich auf Ebene der Internetseite registriere, woran erkennt dann die Datenbank, dass einmal der Adminstrator Änderungen vornimmt, einmal nur der normaler User?
Könnt ihr auf der Basis etwas zu den Kosten sagen? jimdo ab 60 Euro, mysql kostenlos, benötige ich sonst etwas? Hardwaremäßiges? Bestimmt****** Über Details bin ich auch nicht böse
Das Ganze ist eine ehrenamtliche Geschichte. Von daher müssen sich die Kosten am Ende in Grenzen halten...insbesondere die laufenden Kosten. Wenn völlig unklar ist, was ich will, kann ich gerne ein paar Infos nachliefern...
Das mag jetzt für euch alles ziemlich banal sein, aber ein paar Hinweise würden mir auf jeden Fall weiter helfen...
Gruß, Florian

Aber ich kann ja trotzdem mal meine Frage schildern. Also, ich würde gerne eine Internetseite erstellen, die u.a. eine Datenbank mit Sprachkursen enthalten soll. Diese Datenbank soll von diversen Nutzern gefüllt werden, die nicht Adminstratorrechte haben, sondern lediglich registrierte User sind. Daneben soll es möglichst auch ein Forum zum Erfahrungsaustausch geben. Eine Internetseite zu erstellen, könnte ich mir ganz eventuell noch vorstellen. Ich dachte da bisher an jimdo. Allerdings sind da wohl nicht mehrere Nutzer vorgesehen, zudem gibt es auch keine Datenbanken. Und mit dem Forum ist es wohl auch nicht ganz einfach.
Am Ende soll es ungefähr so aussehen: http://www.aktion-mensch.de/freiwillig/suche.php
Ich werde hoffentlich demnächst jemanden finden, der sich in dem Bereich auskennt. Aber das kann eine Weile dauern und da ich am Montag das Projekt meinem Chef verkaufen soll, wäre es gut zu wissen, welche Schritte für die Umsetzung der IT-Geschichten notwendig sind.
Punkt 1: Also, an der Internetseite kommen wir nicht vorbei. Da dachte ich z.B. an jimdo. Ich hoffe, eine Datenbank lässt sich zumindest einbinden.
Punkt 2: Es muss eine Datenbank erstellt werden. Gefunden hatte ich da eben z.B. mysql...
Punkt 3: Aber am Ende muss es doch Abruf- (mit mehrere Filtern) und Eingabeformulare für die Datenbank geben? Woher kommen die? haben die noch etwas mit mysql zu tun? Oder ist diese Benutzeroberläche Teil der Internetseite selbst? Wie erfolgt dann eine Verknüpfung von Internetseite und Datenbank?
Punkt 4: wo sind die Berechtigungsrollen erforderlich? Wenn ich mich auf Ebene der Internetseite registriere, woran erkennt dann die Datenbank, dass einmal der Adminstrator Änderungen vornimmt, einmal nur der normaler User?
Könnt ihr auf der Basis etwas zu den Kosten sagen? jimdo ab 60 Euro, mysql kostenlos, benötige ich sonst etwas? Hardwaremäßiges? Bestimmt****** Über Details bin ich auch nicht böse

Das Ganze ist eine ehrenamtliche Geschichte. Von daher müssen sich die Kosten am Ende in Grenzen halten...insbesondere die laufenden Kosten. Wenn völlig unklar ist, was ich will, kann ich gerne ein paar Infos nachliefern...
Das mag jetzt für euch alles ziemlich banal sein, aber ein paar Hinweise würden mir auf jeden Fall weiter helfen...
Gruß, Florian