erstellen eines Programms

Krotel

Grünschnabel
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling in c++, js... Ich habe aber vor zu versuchen, ein Programm (zum chatten) zu erstellen. Kann ich hier irgentwas schaffen auch mit c++? Oder kann mir einer ein gutes Tutorial empfehlen?
 
Hallo und willkommen auf tutorials.de!
Mit C++ kannst du nahezu alles erreichen und erst recht ein Chat-Programm. Zum Chatten wäre eine Netzwerkübertragung sicherlich nicht schlecht (Stichwort TCP-Socket), aber das ist schon nicht ganz trivial für den Anfang. Wenn es dir um die absoluten Basics geht (Tastatureingabe, Bildschirmausgabe etc), dann sollte vielleicht jemand anderes dir einen Rat geben.
Falls du allerdings recht schnell mit Netzwerkprogrammierung anfängst (und sehr ambitioniert bist), dann empfehle ich dir hierfür für den Einstieg c-worker.ch


Hast du denn schon eine Entwicklungsumgebung (IDE)? Wenn nicht würde ich dir zu Code::Blocks oder zu Dev-Cpp mit Orwell Update raten. Mit MS Visual machst du aber auch nichts falsch.

VG
kickerxy
 
Hi

wie oben schon gesagt ist C++ ziemlich universell einsetzbar.
Wenn man einmal C++ gut kann kann man auch Sprachen
wie Java, C#, PHP... relativ schnell dazulernen.


Aber: Erwarte dir keine großen Erfolgserlebnisse in den ersten Tagen/Wochen
(auch bei den anderen genannten Sprachen nicht).
Dier erste gelernte Pogrammiersprache ist immer die Schwerste,
bei den Lernen der Anderen findet man dann nicht wenig vom schon Gelernten wieder
und tut sich deshalb leichter.

Wenn dein Ziel ein grafischer Internetchat ist...

Es gibt Sprachen, mit denen das einfacher als mit den Oberen ist,
dafür sind nicht so universell verwendbar.
Wenn du immer nur Chats machen willst, schön,
sonst kanns sich im Nachhinein als Zeitverschwendung herausstellen,
die falsche Sprache gelernt zu haben.

Es ist wahrscheinlich auch möglich, in C++ in ein paar Tagen einen Chat zu machen,
in dem man fleißig nach fertigen Codeteilen googlet und die irgendwie kombiniert,
bis man was Funktionierendes hat.
Davon ist noch mehr abzuraten.
Nach Fertigcode suchen ist nicht per se schlecht,
aber während der Lernphase sollte man unbedingt versuchen, alles zu verstehen.
Sonst hast du am Schluss vielleicht einen Chat, kannst aber trotzdem kein bisschen
programmieren und keine noch so winzige Änderung machen,
ohne dass er nicht mehr funktioniert.

Rechne ein paar Monate ein.


Zum Lernen
C und C++ sind zwei zusammengehörende Sprachen,
und zwar ca.: C++ ist C mit einigen weiteren Funktionen.
Und jedes C-Programm ist auch ein C++-Programm,
das die erweiterten Funktionen bene nicht verwendet.
(stimmt nicht immer 100%, aber prinzipiell).

Es kann Sinn machen, zuerst Rein-C zu lernen und dann das erweiterte Zeug dazu.
Zum Lesen für C:
http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/

Gruß
 
Hi,

für den Anfang würde ich dir eine "High Level" Sprache empfehlen. C# oder Java, da diese Sprachen jede Menge Funktionen schon mitbringen und Beschreibungen zu den Funktionen recht zentral zu finden sind. Bei C++ z.B. kann es schon mal vorkommen, dass deine Informationen, die du jetzt gerade brauchst, auf mehrere Foren/Internetseiten verteilt sind, was, wenn man nur gegen einen Compilerfehler kämpfen will, manchmal ein bisschen frustrierend sein kann.

Von der Flexibilität her bietet dir C# mehr Möglichkeiten als Java, da C# z.B. überladbare Operatoren hat oder eben "Funktionspointer", die in Java so nicht existieren. Wenn du einen "sehr einfachen" Einstieg haben willst -> Java. Wenn du etwas mehr Zeit investieren willst, du dafür aber auch transportables Wissen über grundlegende Funktionen wie Pointer / Funktionspointer usw. mitnehmen willst, fang mit C# an. Die Syntax zwischen beiden Sprachen ist ziemlich ähnlich.

Und für ein Chat-Programm ist es fast egal, was du nimmst. Aber fang erst mal mit einem Hello-Universe an :)
 
Zurück