bsytkorbi
Grünschnabel
Hallo liebe Programmier-Experten,
ich habe eine dringliche Frage bzgl. ER-Modell:
In den Anhang dieses Beitrags hab ich ein von mir erstelltes ER-Modell gestellt, das ich gerne mal kritisch nach folgenden Punkten betrachtet haette:
- ist das ER-Modell so mit Java und MySQL* auf meinem Macbook umzusetzen?
- kann ich die "Entity" Programme (Matlab, Quicktime, ein paar selbst geschriebene Programme etc.) in meine Datenbank ohne Weiteres integrieren?
- ist das ER-Modell so in eine vernuenftige Normalform zu bringen?
* angeblich besteht momentan nur die Moeglichkeit "Postreader" oder so aehnlich dafuer zu nutzen. Kennt sich jemand damit aus?
Wie Ihr seht, bin ich noch ein absoluter "Nub", und brauche dringend Eure Hilfe. Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Ideen/Vorschlaege am Start?
Ich wuerde mich total ueber eine flotte Antwort freuen und bedanke mich jetzt schonmal fuer die kompetenten Ratschlaege,
bsytkorbi
ich habe eine dringliche Frage bzgl. ER-Modell:
In den Anhang dieses Beitrags hab ich ein von mir erstelltes ER-Modell gestellt, das ich gerne mal kritisch nach folgenden Punkten betrachtet haette:
- ist das ER-Modell so mit Java und MySQL* auf meinem Macbook umzusetzen?
- kann ich die "Entity" Programme (Matlab, Quicktime, ein paar selbst geschriebene Programme etc.) in meine Datenbank ohne Weiteres integrieren?
- ist das ER-Modell so in eine vernuenftige Normalform zu bringen?
* angeblich besteht momentan nur die Moeglichkeit "Postreader" oder so aehnlich dafuer zu nutzen. Kennt sich jemand damit aus?
Wie Ihr seht, bin ich noch ein absoluter "Nub", und brauche dringend Eure Hilfe. Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Ideen/Vorschlaege am Start?
Ich wuerde mich total ueber eine flotte Antwort freuen und bedanke mich jetzt schonmal fuer die kompetenten Ratschlaege,
bsytkorbi
