Emitter im Emitter

paleface

Gesperrt
Hi...

Folgendes, ich habe ein Objekt gebaut das als Unterobjekt ein Emitter hat wo Lichter rauskommen (Feuer).

Nun soll mein Objekt als Schwarm auftreten und natürlich soll dann auch reichlich Feuer zu sehen sein.
Wenn ich das nun aber Rendere hat keins der Objekte Feuer.
Nur dort wo mein Urobjekt also der denn ich in den Emitter gezogen habe, nur dort ist Feuer.
Man sieht dort aber auch nur das Feuer, mehr nicht, also kein Objekt.

Habe ich wohl irgendwas in der Ordnung falsch?
Oder liegt es woanders ran?
 
wie Peinlich.... :-(
Ok hast gewonnen...
Ich hatte aber mal so nen Clip gesehen...da wurden kleine Kometen mit einem Emitter auf die Erde geschleudert und die hatten wiederum kleine Brocken in sich die mit Emittern weggeschleudert wurden.

Wüstest du denn eine möglichkeit wie ich das Trozdem hinbekommen würde?
Sonen klitzekleinen Tip?
HA... :eek: Instanzen...die werden jetzt erstmal ausprobiert!
 
Und es klappt...logisch irgendwie auch...
Dumm nur...Enorm die Datenmenge die nun Errechnet werden muss.
Na egal...guck ich jetzt erstmal nen Film...dann müsste er schonmal was Fertig haben.
Ich wünsche mir doch immernoch das mein PC in meinem Zimmer stehen würde...dann wäre doch alles viel besser.
 
Hi!

Cool, es geht mit Instanzen? Hätt ich nicht gedacht bzw. hab's auch nicht geschafft :( Wie hast Du's denn nun gemacht?
Ich habe es nur mit den ThinkingParticles hinbekommen...
 
Ähh...ne... :-(
Ich meinte damit das es so Aussehen soll wie ich es meinte...
Sprich ich habe einfach das Ur-Objekt einfach kopiert.
Allerdings sind da Fehler. Der Emitter ist nicht genau an der Stelle wo er sein soll.

Sags du mir wie du es mit Thinking-Particels gemacht hast?
 
Hi!

Hm :(

Gut, also per simples TP: Particle-Kometen mit jeweils einem Particle-Schweif (also rein technisch! keine Texturen, keine feinen Werte, nur XPresso).
Möchte dabei anmerken, daß ich mich mit TP nicht wirklich auskenne, wenn jemand Verbesserungen, Korrekturen, Optimierungen hat, her damit!

1) Plug-Ins / ThinkingParticles / ThinkingParticles Einstellungen:
zwei Partikel-Gruppen erstellen (rechtsklick auf "Alle", hinzufügen), per Doppelklick umbenennen

nach "comet" und "tail":
- Alle
- - comet
- - tail

2) Plug-Ins / ThinkingParticles / Partikel-Geometrie erstellen:
Particle-Gruppe "Alles" aus den Einstellungen in die Partikel-Gruppe der Objekt-Eigenschaften der Partikel-Geometrie ziehen.

3) Kugel erzeugen:
Radius 30
umbenennen nach "obj_comet"
Sichtbar im Editor = aus
Sichtbar beim Rendern = aus

4) Kugel erzeugen:
Radius 10
umbenennen nach "obj_tail"
Sichtbar im Editor = aus
Sichtbar beim Rendern = aus

5) Null-Objekt erzeugen:
umbenennen nach "emitter"
Neue Expression / XPresso Expression.

6) XPresso-Expression öffnen / bearbeiten:
folgende Abkürzungen:
NN: Neuer Node/
TP: Thinking Particles/

a) NN / TP / TP Generator / P Sturm erzeugen:
Anzahl 10
Lebenszeit 100
Geschwindigkeit 300
Abmessung 100
X-/Y-Winkel 0
X-/Y-Größe 500
Ausgang erzeugen: Geborene Partikel

b) NN / TP / TP Standard / P Gruppe erzeugen:
P Gruppe = "comet" (Gruppe aus den Einstellung hier hineinziehen)
Eingang Partikel mit dem Ausgang Geborene Partikel des P Sturm verbinden.

c) NN / TP / TP Standard / P Form erzeugen:
Objekt = "obj_comet"
Eingang Partikel mit dem Ausgang Geborene Partikel des P Sturm verbinden.

d) NN / TP / TP Standard / P Ausrichtung erzeugen:
Typ = Flugrichtung

e) NN / TP / TP Initiator/ P Pass erzeugen:
Gruppe = "comet"

f) NN / TP / TP Helfer/ P Daten Lesen erzeugen:
Ausgang des P Pass mit Eingang des P Daten Lesen verbinden.
Ausgänge Position und Ausrichtung erzeugen.

g) NN / TP / TP Generator / P Sturm erzeugen:
Anzahl 100
Lebenszeit 30
Geschwindigkeit 50
Abmessung 100
x-/y-Winkel 0
x-/y-Größe 50
Eingänge Emitter Position und Emitter Ausrichtung erzeugen.
Verbinden mit gleichnamigen Ausgängen des P Daten Lesen.
Ausgang erzeugen: Geborene Partikel

h) NN / TP / TP Standard / P Gruppe erzeugen:
P Gruppe = "tail" (Gruppe aus den Einstellung hier hineinziehen)
Eingang Partikel mit dem Ausgang Geborene Partikel des P Sturm verbinden.

i) NN / TP / TP Standard / P Form erzeugen:
Objekt = "obj_tail"
Eingang Partikel mit dem Ausgang Geborene Partikel des P Sturm verbinden.

j) NN / TP / TP Initiator/ P Pass erzeugen:
Gruppe = "tail"

k) NN / TP / TP Standard / P Größe erzeugen:
Altersabhängig aktivieren, Verlauf: 2/3 weiss, dann Übergang zu schwarz.
mit P Pass verbinden.

l) mit den wunderbaren Nodes erweitern und verfeinern...
 
(habe noch net geguckt ob das )

ABER ich muss mal echt ein ganz grosses Lob Aussprechen das du dir jetzt so eine Mühe gemacht hast und du verlangst nochnichtmal Geld dafür. Ich dachte ja das das nur so ne kleine Einstellung wäre.
Aber das du mir jetzt hier gleich ne ganze Kette da hinsetzt finde ich echt Klasse.
Gucke gleich mal ob es klappt.
Nochmals danke für die Mühe, selbst wenn es gleich nicht gehen sollte.


:)
 
Fazit

Soo...

Hab das mal gemacht...muss sagen...jo...sieht geil aus....Respekt

ABER...ja jetzt kommt das grosse ABER....
Für das, was ich gerade baue...kann ich das nicht einsetzen.
Da kommen zwar ganz viele von meinen Kugeln raus.
Aber das Feuer was die am kleben haben...das will da nicht mit...und wenn ich das Feur bei - obj_tail -einsetze ist das Feuer nicht an den Düsen von meinen Kugeln. Sind ja keine richtigen Kugeln sind ja mehr so Druiden - Drohnen - Kugeln.
Bei dehnen geht das Feuer halt nicht vom Mittelpunkt von aus.
Werde also weiterhin bei der Technik des...KOPIERENS bleiben.
Dann habe ich auch mehr Kontrolle dadrüber.
Trozdem ändert das nichts daran das du dir echt viel Mühe gemacht hast.
Werde das bestimmt noch für was anderes benutzen können.
Danke nochmals
 
Zurück