Hi,
ich erkläre zunächst einmal die bestehende Situation:
Ich programmiere in ASP.Net eine Webanwendung, es ist eine Domainverwaltung.
Der Benutzer soll nun die Möglichkeit bekommen sich per Buttonklick in einem PopUp-Window automatisch beim Registrar z.B. bei Schlund sich einzuloggen.
Das bedeutet es soll folgendes passieren:
1. Benutzer klickt auf den Button
2. Es öffnet sich ein PopUp-Fenster mit der Anmeldeseite von Schlund
3. Die Webanwendung soll nun automatisch die Logindaten eingeben und abschicken, sprich sich einloggen.
4. Der Benutzer kriegt im PopUp-Fenster die eingeloggte Seite zu sehen und kann äußerst schnell und effektiv Änderungen an den Domains vornehmen.
Ich freue mich über eure Anregungen, Lösungen, Lösungsansätze..
mfg
XEon
ich erkläre zunächst einmal die bestehende Situation:
Ich programmiere in ASP.Net eine Webanwendung, es ist eine Domainverwaltung.
Der Benutzer soll nun die Möglichkeit bekommen sich per Buttonklick in einem PopUp-Window automatisch beim Registrar z.B. bei Schlund sich einzuloggen.
Das bedeutet es soll folgendes passieren:
1. Benutzer klickt auf den Button
2. Es öffnet sich ein PopUp-Fenster mit der Anmeldeseite von Schlund
3. Die Webanwendung soll nun automatisch die Logindaten eingeben und abschicken, sprich sich einloggen.
4. Der Benutzer kriegt im PopUp-Fenster die eingeloggte Seite zu sehen und kann äußerst schnell und effektiv Änderungen an den Domains vornehmen.
Ich freue mich über eure Anregungen, Lösungen, Lösungsansätze..
mfg
XEon
Zuletzt bearbeitet: