Hi,
habe da seltsamerweise ein komisches Problem. Ich habe mir ein Haus aus CV-Curves gemodelt und anschließend die Seitenwand des Hauses convertiert: nurbs to polygon.
Nun ist meine eine Seite des Hauses also eine Polygonwandseite.
Nun habe ich den UV-Texture-Editor geöffnet und siehe da ... die Hausseite wird perfekt abgebildet. Anschließend habe ich nun ein Snapshot- TGA-File erstellt (über den UV-Texture-Editor) und Maya hat mir also eine Bild-TGA-Datei erstellt in der das Muster meiner Polygon-Haus-Vorderseite abgebildet ist. Nun habe ich zwei verschiedene Sachen gemacht, die aber beide NICHT funktionieren.
1.)
Ich habe also das Bild so bemalt wie ich es mir vorstelle und anschließend die Datei als JPG abgespeichert. In Maya erstelle ich mir nun einen "Lambert" und stelle dafür aber keine Farbe ein sondern importiere das Bild dafür. Nun liegt auf meinem Lambert also das Bild. Zu letzt wende ich das Lambert auf die Hausvorderseite an.
Problem: Nach einem "Production Rendering" (also Rendering in bester Qualität) sehe ich absolut gar nichts von dem Bild, das ich gemalt habe und das eigentlich mitten auf der Hausoberfläche liegen sollte.
2.) Die zweite Variante war die Arbeit mit Ebenen in Photoshop. Dabei habe ich den Alpha-Kanal des TGA-Bildes gelöscht, einen Ordner erstellt (Vorderwand) und die Hauptbildebene dort hineinverschoben. Desweiteren habe ich eine neue Ebene erstellt und diese dann nach dem Muster der Hauptebene bearbeitet. Der letzte Schritt bestand dann noch darin, die Hauptebene in Photoshop zu deaktivieren und das ganze als PSD-File zu speichern. In Maya habe anschließend meinem Lambert diese PSD-File zugeordnet.
Geht aber genauso wenig wie Variante 1. Kann das vielleicht daran liegen, dass durch die Konvertierung des Curvemusters in ein polygonares Muster irgendetwas verdreht wird?
Es muss doch eine ganz einfache Lösung geben, simple Bilder (JPG; TGA, GIF, ...) auf selbst erstellte Körper in Maya anzuwenden, oder? Wenn mir da jemand helfen kann, wäre ich extrem dankbar. Ich habe außerdem noch ein ZIP-File zusammengestellt, mit dessen Hilfe ihr euch selbst einmal ansehen könnt, was ich da fabriziere. Ist natürlich noch lange nicht fertig, aber ich wollte eben die Texturen immer dann setzen, wenn ich auch gerade über diesem Objekt sitze und daran bastel. Vielleicht fällt euch ja ein Fehler auf:
<link wieder entfernt>
Danke
sonnige Grüße
habe da seltsamerweise ein komisches Problem. Ich habe mir ein Haus aus CV-Curves gemodelt und anschließend die Seitenwand des Hauses convertiert: nurbs to polygon.
Nun ist meine eine Seite des Hauses also eine Polygonwandseite.
Nun habe ich den UV-Texture-Editor geöffnet und siehe da ... die Hausseite wird perfekt abgebildet. Anschließend habe ich nun ein Snapshot- TGA-File erstellt (über den UV-Texture-Editor) und Maya hat mir also eine Bild-TGA-Datei erstellt in der das Muster meiner Polygon-Haus-Vorderseite abgebildet ist. Nun habe ich zwei verschiedene Sachen gemacht, die aber beide NICHT funktionieren.
1.)
Ich habe also das Bild so bemalt wie ich es mir vorstelle und anschließend die Datei als JPG abgespeichert. In Maya erstelle ich mir nun einen "Lambert" und stelle dafür aber keine Farbe ein sondern importiere das Bild dafür. Nun liegt auf meinem Lambert also das Bild. Zu letzt wende ich das Lambert auf die Hausvorderseite an.
Problem: Nach einem "Production Rendering" (also Rendering in bester Qualität) sehe ich absolut gar nichts von dem Bild, das ich gemalt habe und das eigentlich mitten auf der Hausoberfläche liegen sollte.
2.) Die zweite Variante war die Arbeit mit Ebenen in Photoshop. Dabei habe ich den Alpha-Kanal des TGA-Bildes gelöscht, einen Ordner erstellt (Vorderwand) und die Hauptbildebene dort hineinverschoben. Desweiteren habe ich eine neue Ebene erstellt und diese dann nach dem Muster der Hauptebene bearbeitet. Der letzte Schritt bestand dann noch darin, die Hauptebene in Photoshop zu deaktivieren und das ganze als PSD-File zu speichern. In Maya habe anschließend meinem Lambert diese PSD-File zugeordnet.
Geht aber genauso wenig wie Variante 1. Kann das vielleicht daran liegen, dass durch die Konvertierung des Curvemusters in ein polygonares Muster irgendetwas verdreht wird?
Es muss doch eine ganz einfache Lösung geben, simple Bilder (JPG; TGA, GIF, ...) auf selbst erstellte Körper in Maya anzuwenden, oder? Wenn mir da jemand helfen kann, wäre ich extrem dankbar. Ich habe außerdem noch ein ZIP-File zusammengestellt, mit dessen Hilfe ihr euch selbst einmal ansehen könnt, was ich da fabriziere. Ist natürlich noch lange nicht fertig, aber ich wollte eben die Texturen immer dann setzen, wenn ich auch gerade über diesem Objekt sitze und daran bastel. Vielleicht fällt euch ja ein Fehler auf:
<link wieder entfernt>
Danke

sonnige Grüße
Zuletzt bearbeitet: