dynamisches Bild in fpdf einbinden.

Gray

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich möchte ein dynamisch generiertes Bild in einer PDF Datei anzeigen lassen, welche mit fpdf erstellt wird.

Das Bild wird einwandfrei angezeigt wenn man es in eine HTML Datei einbindet.

Im PDF kann ich es jedoch nicht direkt einbinden, da eine Fehlermeldung erscheint, das die Datei keine PNG Datei ist.

Nun wollte ich die Datei auf dem Server zwischenspeichern. Hier wird zwar Datei gespeichert, jedoch kann ich diese nach dem download nicht öffnen. Als wenn kein Inhalt drin währe, aber die Datei selbst hat eine Dateigröße von 33kb.

Code der Bilderstellung
PHP:
header("Content-Type: image/png");

...

$image = imagecreate(500, 500);
$background = imagecolorallocate($image, 255, 255, 255);

while($stunden = mysql_fetch_array($stunden_anzahl)){
	imagefilledarc($image, 250, 250, 400, 400, $start, ceil($start + ($grat * $stunden[gesamt])), $farbe[$stunden[bereich]], IMG_ARC_PIE);
	$start = round($start + ($grat * $stunden[gesamt]));
}

header('Content-type: image/png');
imagepng($image);
imagedestroy($image);

Vielen Dank
 
THX, das war ein Problem, nun habe ich das nächste. Das Bild wird gespeichert aber es fehlen alle Inhalt.
Es wurde also nur ein weises Bild gespeichert. Als wenn die imagefilledarc Angaben komplett ignoriert wurden währen.

Wenn ich das Bild per IMG Tag einbinde funktioniert es einwandfrei.
 
Kommt er überhaubt in die while-Schleife rein?

Prüf doch mal das SQL das die $stunden_anzahl gegen die Datenbank ob wirklich Zeilen ausgegeben werden
 
Ja er kommt in die Schleife rein.
Wenn ich die Datei als IMG-Tag einbinde wird dir Grafik auch korrekt angezeigt.
Nur beim Speichern tritt dieses Phänomen auf.
 
Schon mal versucht bei imagepng() dem 2ten Parameter mitzugeben? Den Filepfad?
Code:
int imagepng ( resource $im [, string $filename ] )
 
Danke, habe das Problem beheben können. Es lag an einem include der ins Leere lief.
Hatte also gar nichts mit den Funktionen vom Bild selbst zu tun.
 

Neue Beiträge

Zurück