dynamische Text innerhalb mehrer MC

wethe

Mitglied
Hallo

Bin mal wieder auf ein problem gestoßen und auch die Suchfunktion sowie diverse andere Seiten konnten mir nicht helfen.

Bei meinem Problem handelt es sich um eine Szene in der ich gerne in ein dynamische Textfeld einen externen Text laden möchte am liebsten eine html-Datei.
Habe mir im Forum diese Beispieldatei runtergeladen. Nur leider ist es in meiner Szene so, dass das Textfeld nicht direkt auf der Szene liegt sondern in 2MC ( _root.mc_news.newsfenster ) Die beiden MC beinhalten jeweils noch eine kleine Animation weiss leider nicht ob das ausschlaggebend ist dafür dass es nicht klappt aber denke mal nicht. Mein Problem ist halt jetzt dass sobald ich sagen wir mal schon in der eben erwähnten Beispieldatei das Textfeld in einen MC stopf ich es einfach nicht mehr erreiche

Hoffe einer von euch kann mir helfen

Grüße Jacob
 
Hi,
poste einfach mal die Beispieldatei, ich bin gerade zu faul eine zu basteln -. das ganze wird höchstwahrscheinlich ein kleineres Pfadproblem sein - man muss dabei sehr exakt sein....


B
 
Hi,

hier mal schauen (FlMX2004):

http://www.monalisaoverdrive.de/Forum/News.zip

ist mit dem LoadVars Objekt, nicht mit mit LoadVariables - die Vorteile wirst du schon sehen..... du hast einfach vergessen deine Instanzen auch zu bezeichnen - es reicht nicht dem MC bei der Erstellung einen Namen zu geben, du muisst die einzelnen Instanzen im EIgenschaftsinspektor benennen, das ist relevant für das ansprechen der Objekte via AS.....

Grüsse
B
 
Ok hat alles wunderbar geklappt, danke dir vielmals für die Arbeit die du dir gemacht hast. Hilfst mir ja schließlich schon zum zweiten Mal ;)

Aber wie das nunmal so ist, entsteht aus dem einen ein anderes Problem und zwar wird diese swf-Datei in einen Movieclip eingeladen.
Wenn ich die news.swf normal öffne klappt alles... aber sobald ich die index.swf öffne und die news.swf einladen lasse kommt kein Text
woran liegt das?

muss aber sagen dass ich den Text letzendlich mit diesem Befehl geladen habe
Code:
loadVariables("txt/news.txt", mc_news.newsfenster);

nur zur verständniss hier mal der aufbau der website
explorer.jpg


"home" = stammverzeichnis (Html-Dateien enthalten (Splash-Screen / Flash Popup))
"bilder" = Bilder für den Splashscreen
"flash" = sämtliche Flashdateien
"text" = Flashdateien dyn. geladene Menüpunktnamen
"txt" = Die Textfiles für den Inhalt

Verändert sich durch das einladen eines Filmes auch die Angabe des Ortes der Txt-Datei in der eingeladenen flashdatei?

Hoffe du / ihr konntet alles verstehn / nachvollziehn und hoffe einer von euch kann mir helfen

Gruß Jacob
 
Hmm,

klar - der Verzeichniszeiger steht immer da, wo der ursprünglich aufrufende FIlm ist , bzw da wo du es dem Flash Player mit dem Base Attribut des Object / Embed Tags sagst..

Ich rate dir weiterhin dringend auf das LoadVars Objekt umzusteigen - die Technik die du benutzt ist echt abgelaufen....

DU musst dir immer klarmachen von wo aus du auf was zugreifst, insbesondere bei verschachtelten Konstrukten - im vorhergehenden Beispiel hattest du die Instanzen nicht einmal benannt, das würde ich zuerst allüberall prüfen, dann ob das _root auch überall wirklich _root meint, und nicht vielleicht eher this.

Wenn du weiterhin Probleme hast, dann poste doch einfach den Gesamtzusammenhang deiner Files.


Grüsse
B
 
so.. die probleme gehn weiter :)

Basileus hat mir heute schonmal groß geholfen und mir gezeigt wie ich meine News dyn. laden lasse mit Hilfe einer Textfile.
Jetzt habe ich mich weiter an die Arbeit gemacht und versucht seine Technik auf die weiteren Sektionen zu übernehmen, nur leider funktioniert es nicht. Die verwendeten Befehle überschreiten meine Kentnisse und ich weiß nicht genau was geändert werden muss.
Habe die Seite nun so angelegt dass alle Dateien in einem Verzeichniss liegen, habs nämlich satt dass sich durch das einladen einer swf in eine andere und div unterordner sich immer der Pfad ändert und ich nix mehr wieder finde.

Eine file der momentanen Sektion findet man HIER
Kriegs einfach nich gebacken und weiss nicht was ich falsch mache da ich ja noch nichmals das Prinzip dieses AS verstehe. Könnte mir bitte einer erklären worauf ich achten muss wenn ich das AS auf die anderen Dateien übernehme...

achja und wie mache ich es möglich, dass in den Textfiles Html-Codes verwendet werden können? Kannja sonst gar keine Links einsetzten etc.

Vielen Dank fürs durchlesen und Hilfe wäre nett :)

Gruß Jacob
 
... du ahnst gar nicht was hier manchmal um halb fünf los ist ----> viele Flasher haben mit Tageslicht nicht mehr soviel zu tun, aber heute habe ich Arbeit, von der ich mich nicht ablenken darf, wie ich es sonst immer gerne mal hier tue ---> ist einfach entspannend Fragen zu beantworten, die nicht wirklich schwer sind ....

Also bis morgen Abend ...

Grüsse
B
 
Zurück