Dynamisch zwischen php4 und php5 wechseln

Buba235

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute!


Ich hab eine Frage und hoffe, dass ihr mir eine Antwort geben könnt. Ich arbeite unter Windows mit Xampp und der standartmässigen php-Version 5.0.X. Jetzt möchte ich aber in einem Skript dynamisch auf php4 wechseln, da dieses Skript Probleme hat mit php5. Meine Frage ist nun, ob ich dem Skript sagen kann, dass es bei seinem Aufruf einfach die Version php4 benutzen soll und danach wieder php5. Ist es also möglich in einem Skript sozusagen am Anfang des Skripts einige Zeilen einzufügen, die dann dynamisch zwischen den beiden Versionen wechselt? Da Xampp ja beide php-Versionen beinhaltet sollte es doch möglich sein. Also wenn mir einer weiterhelfen kann, würde ich mich sehr darüber freuen.


Gruß
Buba
 
du kannst 2versionen in die apache config einbinden nur musst du die endungen usw. alles genau zuweisen...
zb. .php > php5
.php4 > php4
.php5 > php5

usw.

ich habe davon gehört das es geht aber wie weiss ich nicht

oder du passt das script an php5 an musste ich neulich für meinen space auch machen

öfft muss man damit es php5 kompatible ist $test[1] zu $test['1'] machen oder
bei forumlaren $_POST['name'] ($_REQUEST , $_GET) angeben bsp: $test=$_REQUEST['test']

mfg Gunah
 
Hallo!


Danke für die Antworten, leider steh ich immer noch aufm Schlauch. Das Tutorial steht für Linux ich benutze ja Windows. Wie genau ist es denn da? Ich meine was muss man denn unter Windows (Xampp) verändern?


Gruß
Buba
 
Da auch XAMPP Apache enthaelt duerften die Unterschiede wohl marginal bis nicht vorhanden sein.
Genau kann ich das aber nicht sagen, denn XAMPP hab ich noch nie benutzt.
 
Hallo!

Also ich habe jetzt 2 Tage noch im Internet gesucht wie ich mein Problem lösen könnte. Ich hab es auch nach dem Tutorial von Dennis Wronka versucht (natürlich angepasst auf Windows und Xampp). Leider keinerlei Erfolge! Weder Fehlermeldungen, die mir weiterhelfen könnten, noch irgendwelche Veränderungen. Ich wäre dankbar wenn noch jemand einen Tipp oder ein HowTo hätte, wie ich php4 als CGI parallel zu php5 unter Xampp in Windows XP verwenden kann. Alle Tipps werden dankend angenommen.


Gruß
Buba
 
Hallo!


Hat sich erledigt. Ich hatte tatsächlich nur einen Tippfehler (einen kleinen miesen) in meiner httpd.conf! Ich hab es nach dem Tutorial von Dennis Wronka gemacht.

Danke für die Hilfe!
 
moin ich küpfe mal hier ans thema ran... also habe jetzt bei mir php4 und php5 am laufen mit änderung usw. nur will ich standrad auf .php php5 haben, aber in einem Ordner soll das anders sein da soll dafür php4 für .php stehen
weiss einer ne möglichkeit wie ich das beheben kann?

MfG Gunah
 
Zurück