Drucken - mal wieder aber anders...

Sliver

Erfahrenes Mitglied
Grüße,

ich habe folgendes Problem:

Habe ein Bild erstellt und dieses dann verkleinert (ca. um 150% der eigentlichen größe) wenn ich es dann mit 1200 oder 600 dpi drucke ist es exterm pixelig. Dann habe ich es mal mit einer höheren Auflösung versucht (von 72 auf 720px/inch) aber es kam dsa gleiche bei raus.

Kann mir dort jemand weiterhelfen? Ist dringend!

Danke im vorraus.

mfg
Sliver
 
Hmm...

Ich würd mal ganz spontan sagen, wenn du es verkleinerst wählst du eine andere Berechnungsmethode aus. Zum beispiel mal Bilinear, dann höhere px/inch wie du schon gemacht hast und vielleicht mit der Rasterreichweite ( unter dem Button "Auto..." zu finden ) nen bisschen rumspielen.

Wenn das nichts bringt kannst du noch versuchen das Pic irgendwie in ein Vektor Format zu bringen, aber da kenn ich mich nicht so aus.

Und wenn das nichts bringt, kauf dir nen guten Drucker ;) Vielleicht hast du auch einfach deinen Drucker nichtmehr richtig justiert, oder irgendwas falsch eingestellt bei den Druckeroptionen...

Ich hoffe ich hab dir ein paar Ideen zum Lösen deines Problems gegeben :)
 
Die Preisfrage ist natürlich:
Wie groß war das Bild im Original? Aus einem 800x600 Pixel großen Bildchen kann man keine seitenfüllende Grafik drucken ohne daß das extrem verpixelt.
 
Ausserrdem sollte man ein
Bild mit nicht mehr als 350dpi
erstellen.

1. Das braucht sau viel Speicher
2. Ist das bei bildern mit feinen
Strukturen sehr nachteilhaft,
denn die Struktur wird nicht mehr
gedruckt.

z.B. Du hast ein Bild mit 350dpi.
Hier hat der Drucker 4 Pixel für
einen Bildpunkt zur Verfügun.

Speicherst du nun ein Bild im
Samplingfaktor 3 (456 dpi) wird
aus 3x3 pixeln (=9Pixel) ein
Bildpunkt erstellt. Das ist total
unnöti, denn alles was an
information in den in den 9 Pixeln
vorhanden war, wird nut auf
einenBildpunkt gestaucht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von essence

Und wenn das nichts bringt, kauf dir nen guten Drucker Vielleicht hast du auch einfach deinen Drucker nichtmehr richtig justiert, oder irgendwas falsch eingestellt bei den Druckeroptionen...
Habe einen HP Deskjet 970cxi. Also daran sollte es nicht liegen. :)

Original geschrieben von Kaprolactam

Wie groß war das Bild im Original? Aus einem 800x600 Pixel großen Bildchen kann man keine seitenfüllende Grafik drucken ohne daß das extrem verpixelt.
Vorher: 500*300px Nachher: 227*136px

Original geschrieben von Mythos007

Einstellung beachtet ?

Bild => Bildgröße ...
Natürlich. :) Steht auf Bikubisch.


@Herules:

??? :error: :confused: Nochmal auf deutsch, bitte. :)
 
Wenn ich mal nachvollziehe von deiner nachfrage:

1. du hattest ein größeres Bild.

2. das hast du verkleinert

3. aber dann hast du es von 72 ppi auf 720ppi
hochgerechnet.


Auf jeden Fall hättest du den 2. Schritt
auslassen können...!

Den 3. Schritt solltest du am Orginal anwenden und
zwar ohne das bild neu zu berechnen !
(das kann man bei der Bildgrösse einstellen)
Und wenn das Bild jetzt immernoch zu groß ist, dann
kannst dus ja runterrechnen... oder auch wenns zu
klein ist vielleicht statt 300ppi auf 200ppi.
Und wenns immernoch zu klein ist musst dus halt dazu
noch hochrechnen auf die gewünschte Auflösung.
Aber hochrechnen würd ich nicht empfehlen wenn du
das Bild in besserer Quali bekommen könntest.

(Ich fänds nett von dir wenn du mir noch konkret
sagen könntest was du nicht verstanden hast.)

Wenn du nun das Bild ausdrucken willst musstdu
natürlich die größt möglich auflösung des Druckers
einstellen (bei fotopapier get des glaub ich bis
2400dpi) sonst wie du schon gfesagt hast mit 1200
dpi.

Fazit: Bilder in der Regel bis höchstens 350dpi
Un im Drucker die höchste geräteeinstellung
verwenden.

Nun ist es natürlich auch vom Papier des du benutzt
abhängig.
Ich hoff es sind alle klarheiten beseitigt gg
Ich glaub aber, dass dein Fehler beim
Runter-und Hochrechnen liegt..

greeds Herkules
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest also mit denem bild
500*300 px

bei 300dpi auf die maße 4,23cm *2,54cm
kommen. Bei so wenig Pixeln solltest du
sowiso net runterrechnen und dann wieder
hochrechnen...
 
Danke erstmal!

Wieder ein bisschen schlauer und zwei Schritte weiter. :)

Hab das Problem doch noch relativ einfach gelöst:

Habe unter Druckoptionen einfach nur die Bildgröße unter "Dateigröße" geändert. Danach sah alles bestens aus. :)


mfg
Sliver
 
sorry hänge mich hier gleich dazu,
habe ein fotolabor gefunden das mir meine bilder aufphotopapier
digital auszubelichten, das problem ist nur das ich nicht weiß
wie groß ein bild werden kann )wegenden pixel)

nun meine frage wie oder was ist die beste qualität....
das man einem druckbaren bild zumuten kann ?
 
Zurück