Diskussion

2. Lehrjahre?
Ich bin im 1. :D (seit September).
Find programmieren recht einfach, allerdings achtet bei uns auch keiner soooo wirklich auf die Verwendung bestimmter Methoden (hauptsache es geht ohne Fehler :D ).
Hab in der Schule früher nen bissl Delphi gemacht und jetzt sitz ich eben bei Java ;)
 
Find programmieren recht einfach, allerdings achtet bei uns auch keiner soooo wirklich auf die Verwendung bestimmter Methoden (hauptsache es geht ohne Fehler :D ).
Hab in der Schule früher nen bissl Delphi gemacht und jetzt sitz ich eben bei Java ;)

ja, dann wär es auch einfach gewesen! Aber wie gesagt, ich hatte das soweit fertig, das es Fehlerfrei lief, aber nein.... es muss ALLES geändert werden! Vor allem mach ich das in Visual Studio 2005 mit .NET und Windows Forms! Das is schon an sich voll der Murks, da ja .NET managed ist und C++ in reinform unmanaged ist! Visual Studio ist eigentlich für managed ausgelegt, aber der muss es unbedingt in rein C++ haben, somit muss ich mich als mit so ner Sch***e rumplagen, wegen managed und unmanaged und .NET und C++, weil sich das als net richtig verträgt! Ich hatte halt vorher ne ziemliche Abweichung von C++ und hab mich mehr auf .NET bezogen und das war ein großer Fehler für den Mann!
 
Ich wollte es ja erst in C# machen, da es damit auch wunderschön gewesen wäre, aber das wollte er net, weil er nur C++ kann (wobei von C++ auf C# jetzt net soo das Problem sein sollte für jemanden, der das schon über 20 jahre lang macht). Jetzt muss ich mich mit so nem Blödsinn rumplagen!
 
Genau^^
Arbeit: Java, PHP
Schule: C#, VBS

Der Lehrer da bestand auch auf C# ... weil er warscheinlich Java einfach nicht kann .. NUB
 
Ich find gut in der Schule. Da ja C# größtenteils von Java nachgemacht wurde, sind die Sprachen ziemlich ähnlich. Darum hab ich in der Schule nix zu tun ^^
 
Zurück