Diskussion

JA prinzipiell ist das so aber wenn die im Durschnitt da so an die 16 Mbit zb. drankommen dann ist das OK. Da hat einer mal nen Test gemacht und der hat jeden Tag getestet der bekam im durchschnitt höchstens 2 Mbit von 16Mbit und dann hat er sich beschwerd und nun bekommt er zufällig viel mehr! Die haben schon möglichkeiten Leitungen freizuschalten aber erst wenn man sich beschwerd wird da mal was gemacht!
 
Lass mich raten: Gebrüder Schmidt?^^ Die haben mehrere solcher Seiten, meine Freundin hat das auch mal geschafft. Ach und meine Schwester auch^^
 
Kp was das war. Is mir auch wurscht, als ob ich da 60 euro bezahlen wuerde, fuer ne Anmeldung. Tzzz

Naja nur mit dem Test ist das so ne Sache, wir sollten auch mal den Speed testen, mit deren Speedtest und was is? Deren Seite mit dem Speedtest war down. omfg
 
genau meine Rede, bei uns inner Schweiz is das nicht viel besser. Ausser man hat Swisscom, die machens eigentlich recht gut. Leider bin ich noch bei Cablecom, ich sag euch ey... das is nicht normal. Manchmal hast du einfach keine Verbindung mehr, und musst Modem und Router resetten, dann gehts wieder. Und schon 3 mal hatten wir über 3 Wochen kein Internet mehr, bis ich denen gesagt hab entweder Morgen gehts wieder oder ich kündige den Vertrag. Na was denkt ihr wann gings wieder?
Dann hatten die auch noch die Frechheit mir anzubieten das Telefon doch auch noch zu ihnen zu wechseln... Meine Antwort war nur,: "Wenn das Internet mal geht, überleg ichs mir nochmal."...
 
ja und mir doch scheiss egal :D Ich wechsel einfach ,... bezahlt e mein Vater ;)
ne wirklich solange sind die Kündigungsfristen nit, und bei mir hat so ne Drohung immer geholfen :D
 
Ja ja so Drohungen die wirken oder Laut werden oder einfach bie nem anderen Menschen anrufen!

Als ich bei Telekom gekündigt hab ruf ich da vorher extra noch an und dann meinte die Frau "JA da können sie innerhalb von 7 Tagen kündigen" OK also hab ich alles bei KabelBW bereit gemacht. Als ich dann bei KabelBW alles vertragliche geregelt hatte, hab ich nochmal bei Telekom angerufen, dann meint der am Telefon "JA vor Mai nächsten Jahr können sie nicht kündigen" es war August zu diesem Zeitpunkt. HALLO ich hab mich aufgeregt und mit dem mal rumgeschrieen. OK dann hab ich bei KabelBW angerufen und der Frau mein Problem geschildert drauf die "JA das kann nicht sein das ist nicht normal" OK ich hab mir dann mal 1 Tag lang AGB´s durchgelesen und nochmal angerufen und ganz blöd gefragt (als ob ich noch nie gefragt hab) dann hat mir die nette Dame von Telekom mitgeteilt "JA innerhalb von 7 Tagen geht das".

Also echt da hat wohl einfach jeder seine eigene Meinung und sagt was er will?!
 
Naja aber wenn man nen 2 Jahresvertrag hat, kann man doch fruehestens nach 2 Jahren kuendigen! Sonst ware das doch unsinnig. Und ab dann verlaengert der Vertrag sich immer um ne bestimmte Zeit (3 Monate oder so) Und dann koennte man alle 3 Monate kuendigen.

[...]
HALLO ich hab mich aufgeregt und mit dem mal rumgeschrieen.
[...]
Also echt da hat wohl einfach jeder seine eigene Meinung und sagt was er will?!


Aber die Service Mitarbeiter koennen doch nix fuer. Das is ja das dumme, man bekommt nie nen richtigen Zustaendigen. Die ServiceMitarbeiter geben das auch nur weiter. Und arbeiten dort auch wenn sie manchmal echt keine Ahnung davon haben, was natuerlich bloed ist.
 
Also wir hatten den Vertrag schon ewig und da war auch nix mit 2 jahresvertrag oder so drin gestanden!

Ich bin jedenfalls froh dass ich weg bin von dem Schrottladen namens Telekom! Ich hab eigentlich zum Schluß nur noch geschrieen! Nur dumme hatte ich da am Telefon und jeder sagt was anderes! Das letzte halbe Jahr hatten die keine Einzugsermächtigung mehr weil da war in der Rechnung mal was falsch und bis das dann wieder zurückgebucht war... Da hab ich dann einfach am Telefon den mal zur Sau gemacht und die Einzugsermächtigung gekündigt! Ab sofort hab ich dann erstmal die Rechnung kontrolliert und dann überwiesen! :-)
 

Neue Beiträge

Zurück