Diskussion zu: Jobs in der Spielebranche

Ich würde das nicht alles so pauschalisieren, man kommt sicherlich auch bei Codemasters anders an nen Job als mit ihrer einzigen Erklärung die sie da abgegeben haben...
 
Öhm.. rechne das doch einfach mal um. Das sind grob geschätzt ca. 51000 bis 57000 Mark im Jahr (oder halt von mir aus auch ca. 25000 bis 30000 Euro). Nicht unbedingt wenig. ;)

Stimmt natürlich nur, wenn ich noch die richtigen Kurse zwischen Pfund und Deutschen Mark richtig in Erinnerung hab. :rolleyes:
 
2500 Euro pro Monat ist doch nun wirklich ein akzeptables Gehalt und das ist ein Mittelwert aus England, in Deutschland ist der Wert größtenteils drunter... Was auch immer du gedacht hast, was wir verdienen mögen, es ist wohl eher träumerisch oder utopisch, die Branche ist voller guter Leute, der Konkurrenzkampf ist Groß, und in Deutschland ist der Markt am Kollabieren (von Platz 2 des Marktes sind wir auf Platz 6 gefallen)... Hohe Gehälter und geringe Arbeitszeiten kann sich einfach keiner mehr leisten...
 
Das kann man sich bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation leider nicht wirklich aussuchen, eine Spielefirma nach der anderen gehen hops, da nehm ich mir lieber eine wo zwar keine Göttlichen Gehälter gezahlt werden, ich aber sicher sein kann, dass sie nicht so schnell pleite gehn...
 
Ich finde solche Artikel wecken falsche Hoffnungen, wie Neox bereits beschrieben hat sieht die Marktlage für Spieleentwickler nicht gerade rosig aus. Und wegen der Entlassungen der Pleitegeier-Firmen ist der deutsche Arbeitsmarkt satt mit erfahrenen Entwicklern gefüllt und ins Ausland gehen ist für Anfänger im Normalfall nicht drin. Reich wird man auch nicht, das es unbedingt mehr Spass machen soll in der Spielebranche zu arbeiten ist auch nicht gesagt und wer noch keine Ahnung oder wenig Ahnung von der Spieleprogrammierung oder 3D-Modellierung hat muss erstmal ein paar Jährchen investieren um überhaupt ernst genommen zu werden. Für etliche ist der Traumjob Spieleentwickler wie eine Seifenblase geplatzt.
 
Zurück