DiplomarbeitsUmfrage Photoshop vs. The Gimp

Pardon, aber die Abstufungen bei den Fragen, sind gelinde gesagt das Letzte.

Denkst du nicht, dass zwischen intuitiv und sehr gewöhnungsbedürftig Abstufungen nötig sind?
Aus genau dem Grund, habe ich die Umfrage nach den ersten 5 Fragen abgebrochen, da mir nur die Möglichkeit bleibt, GIMP auf das gleiche Niveua wie Photoshop zu heben, wo es nicht hingehört, oder es absolut schlecht zu machen, was aber auch nicht Sinn der Aktion ist. Ich glaube du hast dir in Ausblick auf eine möglichst einfache Auswertung das Leben zu leicht gemacht und einen zu simplen Fragebogen gebaut.
 
Harte Worte.....

Harte Worte.....

doch die zu Unrecht.
Ich weiß, dass die Abstufung nicht die Idealste ist,
doch musste ich einen Kompromiss finden und zwar deswegen, weil wir eine dumme Vorgabe haben, die da lautet: "8% maximaler Bildanteil"!
Da die Arbeit nicht nur Graphen als Bildanteil erfordert, muss ich damit sehr sparsam umgehen Und um dann viele Antworten in diese Graphen einbrignen zu können, würden diese entweder äußerst unübersichtlich (und somit würden sie Ihren Zweck verfehlen) oder aber ich müsste sie so groß aufblähen, dass ich max. zwei von Ihnen unterbringen könnte!
Die Wahl stand also zwischen seeeehr wenigen Fragen, deren Antworten dann auf die kleinsten Unterschiede abgestimmt wären, oder aber mehr Fragen, die einen besseren Gesamtüberblick verschaffen, dafür aber eher grob gehalten sind. Ich habe mich wie Du siehst für zweite Variante entschieden, weil ich sie für weitaus sinnvoller halte!
Im Übrigen, ich weiß ja nicht ob Du schon jemals eine Umfrage gestartet und vorallem ausgewertet hast(!), wäre ich vollkommen bescheuert, auszufüllendeTextfelder in eine Umfrage einzubauen, deren Hauptziel es ist mir möglichst wenig Arbeit zu machen
RadioButtons und Checkboxes, können ja recht leicht über PHP und mySQL ausgewertet werden, mit Eingabefeldern ist dies meines Wissens aber nicht wirklich möglich!
Und das macht wirklich Arbeit!


Nimms mir nicht krum, aber
vielleicht solltest Du in Zukunft erst 'n bissl nachdenken, bevor Du solche Statements ablässt!

rodpacker
 
Naja, das mit dem Bildanteil ist halt so ne Sache. Du kannst die Bilder ja auch mit Worten schmücken, oder auf Bilder verzichten und die Auswertung in Schriftform erbringen.

Wenn ich lange genug zurück denke, würde ich sagen, dass keines der beiden Programme intuitiv sei. Denn obwohl ich mich schon vor meinem ersten Kontakt mit PS mit anderen Programmen auseinandergesetzt habe (lange Zeit Paintshop Pro), stieß ich hier zum ersten mal auf Ebenen, die ich damals nervig empfand (heute rühr ich natürlich kein Programm mehr an, das keine Ebnen bietet.)

PS ist da für mich in der Mitte anzusiedeln zwischen intuitiv und sehr gewöhnungsbedürftig, zB. gewöhnungsbedürftig, denn es ist aus meiner Geschichte heraus nicht intuitiv (allerdings war das eine 4er oder 5er Version die ich zum ersten Mal benutzt hab).
theGIMP hat zurecht das Prädikat sehr gewöhnungsbedürftig verdient. Obwohl sich in Version 2 schon viel getan hat.

Ich hätte mir auch ein paar mehr Differenzierungen bei den Multiple Choice Fragen gewünscht (es wäre mit einer mehr schon getan, so dass es nicht nur schwarz und weiß gibt)
 
Rodpacker, wenn du mal meinen "Angriff" aussen vorlässt, dann finde ich meinen Standpunkt doch sehr fundiert. Außerdem kann man eine Umfrage auch noch anders auswerten, als in einer Grafik, oder etwa nicht?
 
Na ja, wie gesagt, gebe ich Euch ja recht...

...und hätte auch gerne eine feinere Abstufung gehabt!
Ich will mich auch nicht irgendwie dumm rausreden (nur die Sache mit "willst Dir wohl möglichst wenig arbeit machen" hat mich geärgert), aber auch der Textanteil ist für all die themen die ich behandeln werden muss sehr gering, weswegen ich ja auch auf Grafen bauen werde ;)
na ja nichts für ungut ;)

@Tim:
ja, wie auch schon in meiner ersten Antwort vermerkt, hast Du nicht ganz unrecht, allerdings musste ich halt irgendeinen Kompromiss finden und damit muss halt irgendetwas drunter leiden ;(
Ob meine Wahl jetz die bessere war, kann ich Dir jetz auch nicht beantworten, aber es war die beste die mir dazu einfiel ;)

thanx rodpacker
 
wenn es dich interessiert Rodpacker in Docma 3/2004 steht ein interessanter Artikel über Gimp 2.0 der sollte dir bei deiner Fragestellung noch etwas auf die Sprünge helfen!




Ps.: Was halten Sie vom Preis/Leistungsverhältniss des Programmes?

Also Gimp ist mir einfach zu teuer ;)


Gruß Senf
 
DIE Zeitschrift für Grafik- Multimediadesign - ist allerdings nicht in jedem Zeitschriftenhandel erhältlich. Schau einfach mal hier da steht eigentlich alles, was Du wissen musst. Besser kann ich's auch nicht erklären.. ;)

Gruss vom ALF
 
Danke Alf,
werd sie mir gleich mal besorgen gehn ;)

(sorry für die späte Antwort, ich war ein paar Tage unterwegs)

thanx rodpacker
 
Zurück