Definition : Religion

Nils Hitze

Admin a.D.
Hallo.

Nachdem ich heute eine heftige Diskussion mit meiner
Frau über den Sinn und Unsinn von Religion hatte und
wir beide zu keiner wirklich befriedigenden Definition
des Terminus gekommen sind, frage ich euch :

Was versteht ihr unter Religion ?

Ich werde meinen Standpunkt jetzt mal bewusst
beiseite lassen und mich später noch dazu äussern.

Jona
 
Hai,

Definition : Releigion ist der Glaube oder das Wissen an ein "übergeorndnetes"
Wesen (?). Zudem man kommt wenn die logischen, wissenschaftlichen Erklärungen zur Entstehung nicht mehr greifen.

Erfunden vor hunderten von Jahren als die Wissenschaft noch nicht so weit war. Wobei es heute immer noch Grenzen gibt, die nicht erklärbar sind.

In den unterschiedlichsten Variationen, bis hin zum Extremen, für viele auch eine Zuflucht für die alltäglichen Probleme.

Ciao
 
@Leola:

Auch die Wissenschaft ist eine Religion...

Auch heute noch werden Religionen Gegründet / "erfunden"...
 
Hi,

viele denken ja,die Religion wurde nur "erfunden" um für viele Sachen eine Rechtfertigung zu finden,oder einfach nur eine passende Erklärung.Viele sagen auch,dass es garkeinen Gott stimmt,und das alles nur Schwindel sei.
Ich habe Mitleid mit solchen Menschen,denn Sie wissen nicht wovon Sie reden,und haben meisten auch überhaupt keine Ahnung,von den Argumenten ,die Sie bringen.Das war aber nicht die Frage ,die Frage war: " Was versteht ihr unter Religion".
Da meine Religion zu der wahrscheinlich am wenigsten verbreiteten und wohl auch verstandenen gehört,mache ich mir natürlich viele Gedanken darüber.
Mein Ergebnis/Entschluss ist,dass Religion "Brot und Wasser" ist.Wer das nicht versteht,der soll bitte mal nachdenken.Wer es versteht,der solls bitte für die erklären,dies nicht verstehen.
Danke,
thy
 
Hey gute idee.

Das nächste mal mach ichs auch so.
Ich schmeiss ne These in die Runde und sag einfach "wem dazu nix einfällt der ist selber schuld", wenn ich keine Begründung finden kann.
Sehr gute Idee....

Also wenn wir schon so anfangen würd ich religion eher als
"Brot und Spiele" oder "Opium fürs Volk" betiteln,
das trifft es eher.

Aber wenn wir mal sachlich bleiben wollen:


Religion


[lateinisch]

in umfassender Bedeutung "eine Weise menschlichen Existierens aus der Relation zu einem letzten Sinn-Grund" (H. R. Schlette), wobei dieser Sinn gewährende Grund in den einzelnen Religionen entweder überweltlich oder innerweltlich verstanden und entsprechende praktische Konsequenzen in Ethik und/oder Kultur von der jeweiligen Religionsgemeinschaft gezogen werden...

...

Charakteristisch für eine Religion sind - in unterschiedlicher Akzentsetzung - ihre geistige Vorstellungswelt mit ihren Ideen und Bildern über Zeit und Ewigkeit, Diesseits und Jenseits, Götter und Geister (Dämonen), Menschen und Mittler, sowie ihre sinnliche Erscheinungswelt, d. h. ihre heilige Zeit mit Kalender und Festen, ihre heilige Handlung mit Musik und Tanz, ihr heiliger Raum mit Tempel und Kultgegenständen und ihr heiliges Wort mit autoritativen Schriften und deren Auslegung.


Quelle: http://www.wissen.de
 
Wir (meine Frau und ich) sind auf das Thema gekommen,
weil meine Frau im Moment eine Religion für sich sucht
und eigentlich gerne kirchlich heiraten würde. Da ich aber
ausgetreten bin und nicht nur für die Heirat wieder in die
Kirche eintreten werde, kommt es immer wieder zu heftigen
Diskussionen. Meine Frau meint ich hätte kein sinnvolles
Argument für meine Meinung, daß ich im Moment keine
Religion für mich brauche.

Was mich zu dem Gedanken brachte, daß das Internet
als solches in seiner Idee beinahe einer Religion gleich-
kommt, denn es bringt Menschen zusammen, hat eine
allseits verständliche Sprache (englisch) bzw. Kommunikation
ohne Worte (bilder, filme, etc) und es dient der Verbreitung
von Ideen (die Bibel) ..

Jetzt hält meine Frau mich für Verrückt und ich hätte gerne
geklärt was eigentlich Religion ist und ob das Internet, bzw.
alles was dazugehört, in diese Definition fällt.

Jona
 
Ich denke,
das so wie du es vergleichst,
es das Internet nicht als religion trifft.

Alle Religionen, ob es jetzt der Satanismus, der Atheismus, der Islam, das Christentum,... etc ist, haben ein oder mehrere objekte über- bzw auch innerweltlicher natur, die zum Ultimatum erklärt wurden/werden.
Alle Götter sind unantastbar und allwissend in ihrer Weise.
So auch die Wissenschaft, deren Anhänger ihre Thesen und Erkenntnisse zum Ultimatum und zur Absoluten Wahrheit erklärt haben.

Das Internet ist nicht mehr als eine Art großer Marktplatz,
auf dem Man sich trifft, kommuniziert, gemeinsam etwas unternimmt und auch handelt.

Als eine Religion würde Ich das Internet nicht erklären,
eher als Konsum- und Suchtmittel.
 
Tja Scale,

das ist nicht einfach nur ne These.Es ist nicht sehr schwer,zu erkennen was ich meine.Mit "Brot und Wasser" meine ich folgendes:Brot und Wasser braucht jeder zum überleben.Genauso ist es mit der Religion.Sie gibt den Menschen Halt und Hoffnung,jeder braucht sie.
Es wundert mich eigentlich weniger,dass du das nicht verstanden hast.Wer Marylin Manson als Avatar hat,der ja bekanntlich Satanist ist,vertritt eine solche Meinung natürlich ...
 
Ich habe dein "Brot und Wasser" sicherlich verstanden,
und wenn du meinen Post aufmerksamer gelesen hättest hättest
du es erkannt, denn hätte ich es nicht verstanden,
hätte ich auch sicherlich kein "Brot und Spiele" als Vergleich herbeiziehen können.

Würde mich Interesieren,
welcher seltenen Religion du angehörst,
und weshalb du dir Zumutest mit deinen 15 Jahren
dir selbst so viel Erfahrung zuzusprechen,
die deiner Ansicht nach ja wohl alle Menschen übertrumpft.

Und ein Mensch der glaubt Jemand der Manson hört ist Satanist,
dem kann leider "Gottes" nicht sehr viel Intelligenz zugetan sein.
Zumal du keinen Blassen Schimmer hast welche
Musik sich in meinem Regal befindet.

Ich erklär es dir mal so:
Ich bin nichts und ich bin alles,
denn am Ende bin ich immer nur das,
was deine schwachen Augen in mir sehen wollen.

Vieleicht bin ich ja Christ?
 
Original geschrieben von Sumaro
Hi,

viele denken ja,die Religion wurde nur "erfunden" um für viele Sachen eine Rechtfertigung zu finden,oder einfach nur eine passende Erklärung.Viele sagen auch,dass es garkeinen Gott stimmt,und das alles nur Schwindel sei.
Ich habe Mitleid mit solchen Menschen,denn Sie wissen nicht wovon Sie reden,und haben meisten auch überhaupt keine Ahnung,von den Argumenten ,die Sie bringen.Das war aber nicht die Frage ,die Frage war: " Was versteht ihr unter Religion".
Da meine Religion zu der wahrscheinlich am wenigsten verbreiteten und wohl auch verstandenen gehört,mache ich mir natürlich viele Gedanken darüber.
Mein Ergebnis/Entschluss ist,dass Religion "Brot und Wasser" ist.Wer das nicht versteht,der soll bitte mal nachdenken.Wer es versteht,der solls bitte für die erklären,dies nicht verstehen.
Danke,
thy


Genau, das ist dein Entschluss. Ich halte Religionen für heuchlerisch. Sämtliche Religionen, mit einer Ausnahme, versuchen mit möglichst großen Anhängerschaaren aufzuwarten, die wenigsten machen auch vor Gewalt nicht halt (bsp. Kreuzzüge) um "Jünger" zu "bekehren".
Um es auf den Punkt zu bringen: Ich denke, dass es jedem frei steht, welcher Religion er angehört. Ich würde auch nie einen Menschen danach beurteilen, welcher "Art" er ist. Ich denke nur auch, dass jederman gründlich darüber nachdenken muss, was er von seiner Religion annimmt, ohne nachzudenken. Niemals sollte man blind der Bibel, dem Koran oder was-auch-immer folgen. Wie der Buddhismus schon so richtig sagt, man sollte alles prüfen, was man gesagt bekommt.

:)

Johannes
 
Zurück