B
ByeBye 31659
Hallo,
ich lese ein Datum aus einer MySQL DB aus und formatiere das Datum dann auch gleich. Anschließend fühlle ich damit eine Tablle und mache Checkboxen daneben. Soweit sogut. Blos wie bekomme ich das hin, das ich prüfe ob ein Checkbox aktiviert ist und wie schriebe ich anschließend mein formatiertes Datum wieder richtig in die DB?
Datum in der DB: YYYY-MM-DD
Datum in meinem Script: DD.MM
Könnt ihr mir da helfen?
P.S.: irgednwie zerfetzt er mir jedesmal meinen Quellcode hier, sorry.
ich lese ein Datum aus einer MySQL DB aus und formatiere das Datum dann auch gleich. Anschließend fühlle ich damit eine Tablle und mache Checkboxen daneben. Soweit sogut. Blos wie bekomme ich das hin, das ich prüfe ob ein Checkbox aktiviert ist und wie schriebe ich anschließend mein formatiertes Datum wieder richtig in die DB?
Datum in der DB: YYYY-MM-DD
Datum in meinem Script: DD.MM
Code:
$result=mysql_query("SELECT DATE_FORMAT(von,'%d.%m.') as datumvon, DATE_FORMAT(bis,'%d.%m.') as datumbis FROM termine WHERE ID = '".$sem."'");
echo '<form action="term_loeschen.php" method="post">
<input type=hidden name="action" value="loeschen"></input>
<table>';
$nummer = 0;
while($datensatz = mysql_fetch_array($result)){
$nummer++;
echo '<tr>
<td>'.
$datensatz['datumvon'].' - '.$datensatz['datumbis'].'
<input type=checkbox name="termin" value="'.$nummer.'">
</td>
<td>
</td>
</tr>';
}
echo '</table><br>
<input type="Submit" value="Termin(e) löschen"></input>
</form>';
Könnt ihr mir da helfen?
P.S.: irgednwie zerfetzt er mir jedesmal meinen Quellcode hier, sorry.