Hallo 
Ich bin seit gestern am überlegen für das richtige Datenbank Design. Ich habe ein Registrierung mit anschließender Aktivierung durch ein Code der per Mail versandt wird.
Meine erste Idee war zwei getrennte Tabellen, einmal User und einmal Registration. Nach der Aktivierung wird ein Teil des Inhalts der Registration Tabelle in die User Tabelle übertragen. Den Vorteil seh ich hier das ich einfach über die Registration Tabelle gehe und alle Einträge älter als 24h rausschmeiße falls nicht aktiviert!
Alternative wäre eine Spalte in der User Tabelle 'acitve', die entweder true oder false ist. In einer weiteren Tabelle müsste ich zusammen mit der UserID den Aktivierungscode und das Erstellunsdatum speichern. Hier wäre es ein wenig aufwendiger die abgelaufenen User raus zu schmeißen da ich über zwei Tabellen operieren muss.
Was haltet ihr für sinnvoller, oder gibts noch eine weiter alternative/verbesserungen?
Ich bin seit gestern am überlegen für das richtige Datenbank Design. Ich habe ein Registrierung mit anschließender Aktivierung durch ein Code der per Mail versandt wird.
Meine erste Idee war zwei getrennte Tabellen, einmal User und einmal Registration. Nach der Aktivierung wird ein Teil des Inhalts der Registration Tabelle in die User Tabelle übertragen. Den Vorteil seh ich hier das ich einfach über die Registration Tabelle gehe und alle Einträge älter als 24h rausschmeiße falls nicht aktiviert!
Alternative wäre eine Spalte in der User Tabelle 'acitve', die entweder true oder false ist. In einer weiteren Tabelle müsste ich zusammen mit der UserID den Aktivierungscode und das Erstellunsdatum speichern. Hier wäre es ein wenig aufwendiger die abgelaufenen User raus zu schmeißen da ich über zwei Tabellen operieren muss.
Was haltet ihr für sinnvoller, oder gibts noch eine weiter alternative/verbesserungen?