countdown + abgelaufen

saua

Grünschnabel
hallo...
hab da mal 2 fragen....

1. ich möchte, wenn der countdown (fla angehängt) abgelaufen ist eine meldung dafür erscheint also direkt im swf.....

2. gibt es eine möglichkeit dass der countdown zum zählen nicht die lokale zeit eines pcs verwendet sondern die server uhrzeit?


danke schon mal

mfg
saua
 

Anhänge

Hi,

1. Auf die Schnelle?
  • Entferne den dritten Frame (dort wo gotoAndPlay(2) steht)

  • ändere das Script folgendermaßen um:
PHP:
function initCountd()
{
	ID = setInterval(countd, 1000, new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute));
}
function countd(zDatum)
{
	z = new Date();
	diffSek = Math.floor((zDatum - z) / 1000);
	sek = diffSek % 60;
	diffMin = Math.floor(diffSek / 60);
	min = diffMin % 60;
	diffStd = Math.floor(diffMin / 60);
	std = diffStd % 24;
	trace(tage + std + min + sek);
	if ((tage + std + min + sek) <= 0) {
		trace("fertig");
		clearInterval(ID);
	}
	if (sek < 10) sek = "0" + sek;
	if (min < 10) min = "0" + min;
	if (std < 10) std = "0" + std;
}
_root.initCountd();
stop();
2. Klar. Dann brauchst Du allerdings ein kleines Serverseitiges Script, welches die Serverzeit (z.B. per echo() ) ausgibt. Lade statt der Textdatei die Antwort des Scriptes.

3. Bitte achte auf korrekte Groß- und Kleinschreibung, danke.

Gruß

.
 
Danke schon mal für die Hilfe...
Hat funktioniert....


Das einzige was ich jetzt grad nicht ganz verstehe ist das:
2. Klar. Dann brauchst Du allerdings ein kleines Serverseitiges Script, welches die Serverzeit (z.B. per echo() ) ausgibt. Lade statt der Textdatei die Antwort des Scriptes.

Meinst du damit, dass ich nen PHP-Countdown machen soll und die Werte (also die verbleibende Zeit) dann als Variablen ins Flash laden soll?
Oder ich hab mich am beim erstellen dieses Themas nicht richtig asugedrückt.
Ich wiederhols nochmal zum besseren Verständnis (hoff das ist in Ordnung):

Wenn ich die Systemzeit meines lokalen PCs eine Stunde vorstelle braucht der Countdown eine Stunde länger als vorher, d.h. er rechnet die verbleibende Zeit mit der lokalen Systemzeit aus. Folglich stimmt der Countdown aufgrund dieser Abhängigkeit auf verschieden PCs nicht überein und zudem wenn die Uhr des PCs, der den Countdown aufruft, nicht stimmt. Möchte aber dass dieser die Serverzeit verwendet damit die noch verbleibende Zeit auf allen PCs übereinstimmt und auch nicht von der lokalen UHrzeit abhängig ist.
 
Hi,

ja, so in etwa meinte ich das auch: Du brauchst Dir eigentlich nur einmal vom Server die aktuelle Zeit geben lassen (mit LoadVariables bzw. dem LoadVars-Objekt) und diese mit der "Rechner"-Zeit vergleichen - schwupps! hast Du die richtige Zeitzone (kritisch wirds nur, wenn die Uhr des Clients um 40 Minuten nachgeht, dann wirst Du einen Rundungsfehler bekommen :-) ). Ich würde mir einen Server-Timestamp vielleicht direkt als Flash-Variable in die Seite schreiben lassen, in der Dein Film eingebettet ist.

Gruß

.
 
Hallo,
hab vergessen zu sagen, dass ich nicht so erfahren bin mit Flash und PHP.
Darum verstehe ich auch das hier nicht wirklich ganz:
Datic hat gesagt.:
Du brauchst Dir eigentlich nur einmal vom Server die aktuelle Zeit geben lassen (mit LoadVariables bzw. dem LoadVars-Objekt) und diese mit der "Rechner"-Zeit vergleichen - schwupps! hast Du die richtige Zeitzone (kritisch wirds nur, wenn die Uhr des Clients um 40 Minuten nachgeht, dann wirst Du einen Rundungsfehler bekommen :-) ). Ich würde mir einen Server-Timestamp vielleicht direkt als Flash-Variable in die Seite schreiben lassen, in der Dein Film eingebettet ist.

Könntest Du mir das BITTE mal genauer erklären wie Du das gemeint hast?

Danke im Voraus!
Mfg und nen schönen Tag.
 
Zurück