melmager
Erfahrenes Mitglied
Nach dem ich mehre Stunden damit verbracht habe festzustellen das ein Datenfreigabe über eine Fritzbox nicht mit GIT kompatible ist - kam die Frage auf UND NU?
Ich habe noch ein PC rumstehen den könnte ich als NAS konfigurieren
Die Frage die mich umtreibt geht da mehr wie NAS ?
Ich würde auch die CPU etwas nutzen wollen - nur wie ?
Leider bin ich bei Thread Balancing nicht fündig geworden - nach dem Motto lieber Kernel nutze doch nicht nur die 4 Kerne auf meinem Arbeitsrechner sondern auch die 4 auf dem NAS Server.
nächste Idee : auslagern einiger entwicklings IDEs auf den Server und dann mit RDP rauf
sprich einige anwendungen remote ausführen - schafft auch platten platz auf mein arbeitsrechner
a) ist es richtig das es immer noch keine zeitlich unbegrenzte freigabe für KDE gibt und ich via x-server arbeiten muss ?
da ich keine 7/24 lösung haben möchte - währe mein Weg der:
Ich starte mein Client - der startet den Server ...
und da ich sowas lustiges wie den networkmanager habe
währe dessen job: starte den Server (einschalten)- Warte - wenn online ; fuse mount ;wenn nicht timeout ---
und umgekehrt auch :
runterfahren > Networkmanager fährt irgendwie den server runter - warte - Strom aus Server - fahre Arbeitsrechner weiter runter ...
b) load balancing > ip Verbindungen verteilen / bzw Web anwendungen verteilen - mehr geht nicht richtig ?
c) Kubic das OS-System für Docker unterstützt keine Nodes die nur manchmal da sind
d) hilft docker überhaupt weiter ? docker und x- server gehen doch nicht zusammen (denn alles was ich bisher gelesen habe ist http bezogen gewesen)
oder kann ein docker Anwendung auch x-server ? wenn ja würde ich mir das Prinzip weiter ansehen
das ganze würde dann in Richtung saas gehen wie ich es verstehe
in einem Container ist mein Microchip IDE und ich greife via x / RDP drauf zu ...

ps - wenn ich hier von ein und ausschalten rede mein ich das auch so: ich habe funksteckdosen die ich via python schalten kann ...
bis die Config so läuft werden sicher ein paar tage ins land gehen
oder doch alternative : raspberry und USB Platte zulegen der nur NAS macht ...
bei der kiste würde ich 24/7 tolerieren können
Ansonsten noch ein paar Ideen von eurer Seite ?
Ich habe noch ein PC rumstehen den könnte ich als NAS konfigurieren
Die Frage die mich umtreibt geht da mehr wie NAS ?
Ich würde auch die CPU etwas nutzen wollen - nur wie ?
Leider bin ich bei Thread Balancing nicht fündig geworden - nach dem Motto lieber Kernel nutze doch nicht nur die 4 Kerne auf meinem Arbeitsrechner sondern auch die 4 auf dem NAS Server.
nächste Idee : auslagern einiger entwicklings IDEs auf den Server und dann mit RDP rauf
sprich einige anwendungen remote ausführen - schafft auch platten platz auf mein arbeitsrechner

a) ist es richtig das es immer noch keine zeitlich unbegrenzte freigabe für KDE gibt und ich via x-server arbeiten muss ?
da ich keine 7/24 lösung haben möchte - währe mein Weg der:
Ich starte mein Client - der startet den Server ...
und da ich sowas lustiges wie den networkmanager habe
währe dessen job: starte den Server (einschalten)- Warte - wenn online ; fuse mount ;wenn nicht timeout ---
und umgekehrt auch :
runterfahren > Networkmanager fährt irgendwie den server runter - warte - Strom aus Server - fahre Arbeitsrechner weiter runter ...
b) load balancing > ip Verbindungen verteilen / bzw Web anwendungen verteilen - mehr geht nicht richtig ?
c) Kubic das OS-System für Docker unterstützt keine Nodes die nur manchmal da sind
d) hilft docker überhaupt weiter ? docker und x- server gehen doch nicht zusammen (denn alles was ich bisher gelesen habe ist http bezogen gewesen)
oder kann ein docker Anwendung auch x-server ? wenn ja würde ich mir das Prinzip weiter ansehen

das ganze würde dann in Richtung saas gehen wie ich es verstehe


ps - wenn ich hier von ein und ausschalten rede mein ich das auch so: ich habe funksteckdosen die ich via python schalten kann ...
bis die Config so läuft werden sicher ein paar tage ins land gehen

oder doch alternative : raspberry und USB Platte zulegen der nur NAS macht ...
bei der kiste würde ich 24/7 tolerieren können

Ansonsten noch ein paar Ideen von eurer Seite ?