c4d Glasscheibe

holyandor

Grünschnabel
hello again! (;

Wollte mir eine komplett durchsichtige+etwas spiegelnde Glasscheibe erstellen (Blickpunkt von oben), auf der ich später Regentropfen runterlaufen lassen will.
Hab mir ein HyperNurb Objekt erstellt und darunter ein plane child.
hab mir ein Material (und dort Transperenz+Reflection settings vorgenommen) erstellt, + einen Licht effect + zu Testzwecken einen Floor, aber es sieht einfach nicht realgetreu aus.
evtl. Vorschläge?

danke im Vorraus!
Grüße
 
hello again! (;

Wollte mir eine komplett durchsichtige+etwas spiegelnde Glasscheibe erstellen (Blickpunkt von oben), auf der ich später Regentropfen runterlaufen lassen will.
Hab mir ein HyperNurb Objekt erstellt und darunter ein plane child.
hab mir ein Material (und dort Transperenz+Reflection settings vorgenommen) erstellt, + einen Licht effect + zu Testzwecken einen Floor, aber es sieht einfach nicht realgetreu aus.
evtl. Vorschläge?

danke im Vorraus!
Grüße

Ok - Du wolltest Dir die durchsichtige und spiegelnde Glasscheibe erstellen. Liege ich also dann damit richtig, dass es da Probleme gibt? Oder beim Wasser-Material?

Wie dem auch sei - solche Materialien - spiegelnde wie transparente - leben nicht durch einen Boden - sie erhalten in jedem Falle ihren Realismus durch die Umgebung, die dadurch zu sehen ist bzw. die sich auch darin spiegelt.
Also erstell eine Umgebung - entweder modelliert oder Panorama-Bilder (z.B. passende HDRIs), so dass das Material etwas hat, was gebrochen und gespiegelt werden kann.
 
Danke für die schnelle Antwort!

ja, richtig, mit der Glasscheibe

klingt vernünftig ja, das Endbild sollte Unterwasser sein, d.h. ich kann keine Panorama Bilder etc verwenden, da ich in Photoshop mir schon einen passenden background mit einem Verlauf erstellt hab, würde es auch funktionieren, wenn ich den Hintergrund einfach wiederspiegle bzw es einfach transparent mache und so den background durch die Glasscheibe sehe?

danke!
grüße
 
1. Komplett durchsichtig, ist nur ein Vakuum.
2. Eine Ebene hat keine Tiefe. Lichtbrechungen werden nicht korrekt berechnet.
3. Sorge dafür, das sich eine Umgebung in der Scheibe spiegelt. Glas ohne Reflexionen wirkt tot.

Grüße, CUBE
 
Und Glas unter Wasser spiegelt so gut wie gar nix! Es sei denn, man blickt aus dem inneren eines helleren Raumes in die dunklen Wasser hinein.
Also musst Du erst einmal gucken: Kann überhaupt etwas gespiegelt werden? Wenn ja, wie stark? Wie ist die Blickrichtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist relativ schwer zu erklären, es soll lediglich erkennbar sein, dass über dem background, noch etwas ist - in dem Fall die Scheibe auf der später die Tropfen runterrinnen sollen.
Gute Frage, mein background sieht so ca. aus wie der in diesem Forum, am Rand etwas dunkler, ich könnte theoretisch einen helleren Blauton spiegeln lassen, da stellt sich die Frage, wäre das sinnvoll?
Blickrichtung wäre von oben auf die Ganze (viereckige) Glasfläche!

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - dann versuch das mal zu erklären. Da soll über dem Untergrund unter Wasser eine Scheibe sein und dann sollen unter Wasser Tropfen darauf laufen?
 
Ne, isses nicht. Wo sich Elemente befinden hat wesentlichen Einfluss darauf, wie die Objekte aussehen.
Ansonsten hast du bereits alle nötigen Tips bekommen.
 
Zurück