R
Redneet
Hi,
ich habe hier eine Aufgabe aus der Schule und bekomme die irgendwie nicht richtig hin, weil ich die for-schleife und wertübergabe von funktion zu funktion noch nicht ganz beherrsche, weil die ferien dazwischen waren habe ich das meiste nicht mehr drauf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Aufgabe:
Die 1.Funktion(genannt werteparameter) erhält über die Tastatur zwei Werte(wert1,wert2) mitgeteilt. Diese Werte werden miteinander multipliziert. Das Ergebnis(wert3) wird an die 2.Funktion(zeigerparameter) übergeben mithilfe von zeigern.
In der 2.Funktion soll von 0 bis zum übergebenen Wert(wert3) alle Zahlen, mit der größten Zahl beginnend, in der Konsole erscheinen ((also wert3-bis0)mithilfe einer for-schleife zu lösen). Diese Werte sollen miteinander addiert werden und die Summe soll an die Main-Funktion übergeben werden.
In der Main-Funktion soll die Summe ausgegeben werden und das Programm muss man wiederholen können.
Hier schon mal das was ich gemacht habe:
#include <iostream>
using namespace std;
int werteparameter()
{
int wert1,wert2,erg;
//EINGABE
cout<<"Funktion Werteparameter"<<endl;
cout<<"ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ"<<endl;
cout<<"Bitte geben Sie den ersten Wert ein!"<<endl;
cin>>wert1;
cout<<"Bitte geben Sie den zweiten Wert ein!"<<endl;
cin>>wert2;
//BERECHNUNG
erg=wert1*wert2;
//AUSGABE
cout<<"Das Ergebnis der Multiplikation ist: "<<erg<<"\n"<<endl;
//ÜBERGABE
return (erg);
}
int zeigerparameter(int *erg)
{
int y;
cout<<"Funktion Zeigerparameter"<<endl;
cout<<"ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ\n"<<endl;
for(y=0;*erg=y;*erg--)
{
cout<<*erg;
}
return (*erg);
}
int main(int erg)
{
//int r;
werteparameter();
zeigerparameter(&erg);
//cout<<zeigerparameter((r=werteparameter(),&r));
}
Wir programmieren mit dem Microsoft Visual Express 2008 - Compiler...hoffe ihr könnt mir das erklären mit Kommentaren usw.
Danke schon mal.
PS: Muss das bis Sonntag-Abend fertig haben
ich habe hier eine Aufgabe aus der Schule und bekomme die irgendwie nicht richtig hin, weil ich die for-schleife und wertübergabe von funktion zu funktion noch nicht ganz beherrsche, weil die ferien dazwischen waren habe ich das meiste nicht mehr drauf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Aufgabe:
Die 1.Funktion(genannt werteparameter) erhält über die Tastatur zwei Werte(wert1,wert2) mitgeteilt. Diese Werte werden miteinander multipliziert. Das Ergebnis(wert3) wird an die 2.Funktion(zeigerparameter) übergeben mithilfe von zeigern.
In der 2.Funktion soll von 0 bis zum übergebenen Wert(wert3) alle Zahlen, mit der größten Zahl beginnend, in der Konsole erscheinen ((also wert3-bis0)mithilfe einer for-schleife zu lösen). Diese Werte sollen miteinander addiert werden und die Summe soll an die Main-Funktion übergeben werden.
In der Main-Funktion soll die Summe ausgegeben werden und das Programm muss man wiederholen können.
Hier schon mal das was ich gemacht habe:
#include <iostream>
using namespace std;
int werteparameter()
{
int wert1,wert2,erg;
//EINGABE
cout<<"Funktion Werteparameter"<<endl;
cout<<"ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ"<<endl;
cout<<"Bitte geben Sie den ersten Wert ein!"<<endl;
cin>>wert1;
cout<<"Bitte geben Sie den zweiten Wert ein!"<<endl;
cin>>wert2;
//BERECHNUNG
erg=wert1*wert2;
//AUSGABE
cout<<"Das Ergebnis der Multiplikation ist: "<<erg<<"\n"<<endl;
//ÜBERGABE
return (erg);
}
int zeigerparameter(int *erg)
{
int y;
cout<<"Funktion Zeigerparameter"<<endl;
cout<<"ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ\n"<<endl;
for(y=0;*erg=y;*erg--)
{
cout<<*erg;
}
return (*erg);
}
int main(int erg)
{
//int r;
werteparameter();
zeigerparameter(&erg);
//cout<<zeigerparameter((r=werteparameter(),&r));
}
Wir programmieren mit dem Microsoft Visual Express 2008 - Compiler...hoffe ihr könnt mir das erklären mit Kommentaren usw.
Danke schon mal.
PS: Muss das bis Sonntag-Abend fertig haben
