border

hi

ja gut

ich versteh aber nicht den genauen aufbau dieses navigationskastens
mhhhh ich glaub ich brauch noch ein paar stunden bis ich dahinter komme ....

wenn ich z.b ein viereck zeichnen soll ... soll ich das rechteck werkzeig nehmen oder es mit dem buntstift werkzeug machen

und wieso sehe ich beim speichern nicht meine linien die ich gezeichnet hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bleibt dir überlassen, welches Werkzeug du wofür verwendest, aber wie meinst du das mit den Linien? Meinst jetzt die Pfade?
 
hi

ja das mit den pfaden......
.
hat sich geklärt die muss ich erst mit der pfadkontur füllen stimmts?

phi_2k sag mir ma wie du das genau gemacht hast bitte ......
 
Ja die Pfade an sich sind ja nicht auf "Papier" eher wie eine Form, die du füllen kannst [oder halt die Kontur].
 
Wenn dir das mit den Pfaden zu kompliziert ist, dann versuchs mit dem Polygon-Werkzeug, halte einfach die Shift-Taste gedrückt, dann ist er an Rasterpunkte gebunden und es wird sehr genau.

Wenn du dann die Form fertig gemacht hast, kannst du sie ja ausmalen und dann unter Auswahl->Auswahl verändern->Asuwahl Verkleiner um ca. 3-4Pixel, danach den neuen Bereich wieder löschen und du hast diesen "Rahmen".

Danach zerschneudest du den in kleine Teilchen, und im HTML erstellst eine unsichtbare Tabelle mit den verschiedenen Kammern.

Gruss kingax

//Edit: Hier ein kleines Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi

hi also ich hab es jetzt sehr schön hinbekommen und zwar hab ich ein rechteck mit dem rechteckwerkzeug erstellt ....

so das mit der hintergrundfarbe gefüllt und eine kontur erstellt ... das dupliziert 2px kleiner skaliert und das genau in die mitte gelegt so hat ich auch den border hinbekommen ....

wird die kilobytezahl eigentlich grösser wenn ich das fülle oder nicht? wenn ich nur z.b den pfad zeichne, fülle ich ja nur die kontur und nicht die fläche weil ich ja die gleiche hintergrundfarbe haben will.......
 
Jo dann würde ich dein Bild, also den Border nicht füllen, das sparrt Bytes.
Photoshop ist ja kein Vektorprogramm und arbeitet daher nicht nach einem kleinen Koordinatensystem. Jeder Pixel hat seine eigene Koordinate. Daher ist jeder Pixel ein Teil der grösse des Bildes.

D.h. lass das Füllen sein, wenn du sowieso den BG nimmst. :)

Gruss kingax
 
Da hat Horrorkid eigentlich schon gesagt, was dazu noch zu sagen war. Wenn du eh deine BG-Farbe haben willst ... Dann würde ich aber auch nur minimale Teile des Borders nehmen und die dann an der Navi oder wo auch immer langlaufen lassen. Spart nämlich wieder was ;) Und im Web zählt schliesslich jeder Byte [soll ja auch noch genügend 56k User geben]
 
hi

ok leute danke euch :) ich glaub ich hab jetzt alles :) falls ich probleme hab meld ich mich :) bis dann

mal ne andere frage noch gibts ne möglichkeit wenn ich ein rechteck zeichne das z.b nur die rechte kante abgerundet werden soll anstatt alle 4 wie beim abgerundetes rechteck werkzeug.... oder muss ich das auch per hand mit pfaden machen? danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück