fabsn
Grünschnabel
Hi !
Eigentlich beschäftige ich mich nicht sooo sehr mit Cinema 4D aber für einen Kunden der Firma wurde ich nun damit beauftragt, eine möglichst realistische Szene zu erstellen. Das Ganze dreht sich um ein einfaches Haus, natürlich mit Fenstern und Türen, aber auch Wintergarten, Markiese, Garage inklusive Tor, Dachflächenfenster etc.
Das Modeln (wenn man das so nennen kann
) klappt, allerdings bekomm ich die Beleuchtung nicht so richtig hin.
Aktuell verwende ich, wie im Workshop von Woogy(?) eine Kuppel, bestehend aus ~50 Lichtquellen und eine Sonne und direkt dahinter das gleiche Objekt nur als Schattenwerfer, damit ich die Schatten unabhängig von der Sonnenhelligkeit einstellen kann - das ist schon ganz gut aber irgendwie bin ich doch nicht zufrieden.
Beim Durchsuchen der Themen bin ich dann auf das Plugin "skylight" (http://www.digitalmedia.cz/plugins/skylight/) gestoßen. Allerdings komme ich heute nicht vorm frühen Abend dazu, das weiter zu testen - und bevor ich weiter Stunden in die Beleuchtung investiere, die am Ende doch nicht so aussieht, wie sie soll, frage ich lieber mal hier und kann dann - hoffentlich schon heute Nachmittag - auf Eure Tipps zurückgreifen und damit rumprobieren.
Der zweite Punkt, der mich stört, ist aktuell die Renderzeit. Ich weiß, dass der mit HAIR erzeugte Rasen (der auch noch nicht so dufte aussieht) einiges an Renderzeit benötigt und auch die Spiegelungen und Transparenzen der Fensterscheiben. Allerdings soll das Ganze im zweiten Schritt animiert und gedreht werden, so dass 'ne Renderzeit von ~50 Minuten pro Bild (1440x900) natürlich ungut ist.
Gibt's da 'ne ordentliche Lektüre, die ich vllt. übersehen habe? "Tricks" wie die Strahlen- und Reflexionstiefe etc. hab ich schon verringert.
Im Grunde ist das aber dann nicht sooo extrem wichtig, da man für dieses Projekt möglicherweise auch auf den NET-Renderer zugreifen kann. Da muss ich dann aber erstmal im Handbuch nachschauen.
Ich habe die aktuelle Version mal angehängt und hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Danke im Voraus, fab.
//Kurzer Edit: den Fehler in der Dachziegeltextur hab ich schon behoben. Ist mir allerdings zu spät aufgefallen
Eigentlich beschäftige ich mich nicht sooo sehr mit Cinema 4D aber für einen Kunden der Firma wurde ich nun damit beauftragt, eine möglichst realistische Szene zu erstellen. Das Ganze dreht sich um ein einfaches Haus, natürlich mit Fenstern und Türen, aber auch Wintergarten, Markiese, Garage inklusive Tor, Dachflächenfenster etc.
Das Modeln (wenn man das so nennen kann

Aktuell verwende ich, wie im Workshop von Woogy(?) eine Kuppel, bestehend aus ~50 Lichtquellen und eine Sonne und direkt dahinter das gleiche Objekt nur als Schattenwerfer, damit ich die Schatten unabhängig von der Sonnenhelligkeit einstellen kann - das ist schon ganz gut aber irgendwie bin ich doch nicht zufrieden.
Beim Durchsuchen der Themen bin ich dann auf das Plugin "skylight" (http://www.digitalmedia.cz/plugins/skylight/) gestoßen. Allerdings komme ich heute nicht vorm frühen Abend dazu, das weiter zu testen - und bevor ich weiter Stunden in die Beleuchtung investiere, die am Ende doch nicht so aussieht, wie sie soll, frage ich lieber mal hier und kann dann - hoffentlich schon heute Nachmittag - auf Eure Tipps zurückgreifen und damit rumprobieren.
Der zweite Punkt, der mich stört, ist aktuell die Renderzeit. Ich weiß, dass der mit HAIR erzeugte Rasen (der auch noch nicht so dufte aussieht) einiges an Renderzeit benötigt und auch die Spiegelungen und Transparenzen der Fensterscheiben. Allerdings soll das Ganze im zweiten Schritt animiert und gedreht werden, so dass 'ne Renderzeit von ~50 Minuten pro Bild (1440x900) natürlich ungut ist.
Gibt's da 'ne ordentliche Lektüre, die ich vllt. übersehen habe? "Tricks" wie die Strahlen- und Reflexionstiefe etc. hab ich schon verringert.
Im Grunde ist das aber dann nicht sooo extrem wichtig, da man für dieses Projekt möglicherweise auch auf den NET-Renderer zugreifen kann. Da muss ich dann aber erstmal im Handbuch nachschauen.
Ich habe die aktuelle Version mal angehängt und hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Danke im Voraus, fab.
//Kurzer Edit: den Fehler in der Dachziegeltextur hab ich schon behoben. Ist mir allerdings zu spät aufgefallen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: