Hi!
Na, dann hast Du ja alles, was Du brauchst!
Hab' keine Zeit für ein echtes Tutorial, aber vielleicht bringt Dich folgende Kurzversion auf den Geschmack:
Plane erstellen Breite/Tiefe = 1000.
-> in Grundobjekt konvertieren.
Dynamics brauchen die Polygone zum Berechnen der Kollision. Ersatzmöglichkeiten siehe Handbuch.
Würfel erstellen.
-> in Grundobjekt konvertieren.
Würfel dublizieren: Strg-C, Strg-V, Strg-V
Würfel "Würfel" auf Position:
x = -100, y = 250, z = 0
Würfel "Würfel.1" auf Position:
x = 0, y = 500, z = -150
Würfel "Würfel.2" auf Position:
x = 110, y = 290, z = 100
Objekte dürfen sich nicht bei Start "ineinander" befinden!
Plug-ins/Dynamics/Simulations-Objekt
Unbedingt benötigt.
Plug-ins/Dynamics/Gravitation
Damit die Würfel "runterfallen", eh klar.
Alles ins Simulations-Objekt verschieben (Gravitation zu oberst).
Nur Objekte im Simulations-Objekt werden berechnet
Polygonobjekte auswählen, rechtsklick, Neues Tag/Rigid Body Dynamic Tag.
Dynamische Eigenschaften der Objekte definieren
Alle vier Rigid Body Dynamic Tags wählen und Attribute: Kollision/Kollisionsabfrage -> Box.
Jetzt "kollidieren" die Objekte. Bei einer Box reicht "Box", sonst "Voll"
Rigid Body Dynamic Tag der "Ebene" wählen:
Attribute: Masse/Gesamtmasse -> 0.
Die "Ebene" soll ja nicht "runterfallen", soll also "kein" Gewicht haben.
Simulations-Objekt wählen:
Attribute: Allgemein/Stop -> 100.
Berechnung bis Frame 100
Attribute: Details/Eps ->1.
Epsilon ist ein Bereich um die Objekte, bei dem Dynamics bereits Kollidiert; soll das "eindringen" der Objekte bei schnellen Bewegungen verhindern
Play, *beeindruckt sein* und freuen.
