Dario Linsky
Erfahrenes Mitglied
wie homer schon gesagt hat, sind api-funktionen eigentlich immer die
einzige möglichkeit, systemnah zu programmieren. mit 1000 funktionen
liegt er nur etwas daneben - inzwischen sind es schon ca. 20000 bis
30000.
diese funktionen kann man in jeder programmiersprache verwenden. z.b.
ist die msgbox-funktion auch eigentlich nichts anderes als eine api-
funktion.
die scalemode-eigenschaft findest du im eigenschaften-fenster von dem
formular. normalerweise ist die auf twips eingestellt, aber pixel
sind besser. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man bei solchen
api-funktionen pixel übergeben muss.
den api-viewer findet man normalerweise im startmenü unter
programme/visual basic/tools (oder irgendwie so). aber es gibt ja eh
besseres.
einzige möglichkeit, systemnah zu programmieren. mit 1000 funktionen
liegt er nur etwas daneben - inzwischen sind es schon ca. 20000 bis
30000.

diese funktionen kann man in jeder programmiersprache verwenden. z.b.
ist die msgbox-funktion auch eigentlich nichts anderes als eine api-
funktion.
die scalemode-eigenschaft findest du im eigenschaften-fenster von dem
formular. normalerweise ist die auf twips eingestellt, aber pixel
sind besser. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man bei solchen
api-funktionen pixel übergeben muss.
den api-viewer findet man normalerweise im startmenü unter
programme/visual basic/tools (oder irgendwie so). aber es gibt ja eh
besseres.