Anbindung an Oracle-DB mit PHP. Bitte Schritt für Schritt

2205649

Grünschnabel
Hallo!

Muss einen Vortrag vorbereiten über die Datenbankanbindung an Oracle mittels PHP!

Habe eine Oracle-Installation (10g). Ich nutze sowohl eine lokale Datenbank, als auch eine Datenbank auf einem entfernten Server per VPN-Verbindung.
Soweit alles perfekt.

Nun habe ich sowohl Apache 2.2.8, als auch PHP 5.2.0 installiert.

In der "php.ini" habe ich laut Anleitung die Zeile
Code:
extension=php_oci8.dll
auskommentiert.

Desweiteren habe ich am Ende der "php.ini" die Zeilen

Code:
[Oracle]
ORACLE_HOME=F:\Programme\Oracle
ORACLE_SID=XML

eingefügt.

Ebenfalls habe ich
Code:
extension_dir = F:\Programme\PHP\ext
spezifiziert.


----------

so, jetzt ging es ans testen...

habe folgende 2 PHP-Dateien ins htdocs Verzeichnis kopiert um einmal meine lokale Datenbank zu testen.

1:
Code:
<?php
	define('DB_USER','Test');
	define('DB_PW','test');
	define('DB_INSTANCE', 'ORCL_LOCALHOST');
	$db_conn = oci_connect(DB_USER, DB_PW, DB_INSTANCE);
?>

2.
Code:
<?php

$co = ocilogon('Test', "test');

if (!$co) {
 $error = ocierror();
 echo '<p>Fehler Nr. ';
 echo $error['code'];
 echo '<br>';
 echo $error['message'];
 die();
}

// Die Datenbank ansprechen
echo 'Verbunden mit ' . ociserverversion($co);

// Verbindung wieder schliessen
ocilogoff($oco);
?>


Weder Datei 1 noch Datei 2 lassen sich ansprechen, seit neustem bricht Apache mit einer Debug-Fehlermeldung einfach ab (beim starten der Dateien, ebenfalls, wenn ich eine einfache info().php-datei aufrufe --> irgendein Fehler mit httpd).


Nun meine Frage:

Habe ich alles richtig eingestellt (wage ich zu bezweifeln), oder habe ich einen Fehler im System?

Gibt es irgendwo ein Schritt-für-Schritt-Tutorial für sämtliche Einstellungen um mit PHP auf eine Oracle-DB zugreifen zu können?

Wäre es besser, XAMPP zu installieren, anstelle Apache und PHP eigenständig?

VIELEN DANK IM VORAUS FÜR EURE HILFE,

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen im Forum,

Was kommen den für Fehlermeldungen?
Kannst du dich mit SQLPlus an deiner Datenbank anmelden?

Für die Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst du bitte selbst Google durchstöbern. Du weißt doch nach was du suchst ;)

Ob XAMPP besser gewesen wäre, kann ich nicht sagen, ich nutz weder Php noch Apache, aber bisher wurde mir immer empfohlen, XAMPP zu installieren, da die seperaten Intallation immer wieder zu Problemen geführt haben. Ich weiß jedoch nicht wo und wie und kann da dies nur weiterreichen
 
Zurück